JSON-LD und Microdata-Schema in Shopify ist wie eine Geheimsprache, die Suchmaschinen hilft, den Inhalt Ihrer Website zu verstehen. Ob es sich nun um Produktdetails, Blogbeiträge oder Geschäftsinformationen handelt. Durch die Organisation von Daten in „strukturierten“ Snippets liefert es aussagekräftige Ergebnisse und verbessert Ihr SEO-Ranking. Und da die Sprachsuche auf dem Vormarsch ist, sorgt ein klares Schema dafür, dass Ihr Geschäft von Kunden gefunden wird, die Siri oder Alexa nach Empfehlungen fragen.
Shopify erleichtert das Hinzufügen von Schemata, aber hier ist der Haken: Sie haben zwei Hauptformate zur Auswahl: JSON-LD und Mikrodaten. Die Wahl der richtigen Option kann eine schnellere Einrichtung, bessere Suchsichtbarkeit oder weniger technische Probleme bedeuten. Lassen Sie uns aufschlüsseln, warum diese Wahl wichtig ist.
Was ist JSON-LD und wie funktioniert JSON-LD?
Sie haben vielleicht schon einmal von JSON gehört. Es ist eine einfache Möglichkeit, Daten im Web zu speichern und zu teilen. JSON-LD steht für JavaScript Object Notation for Linked Data, was bedeutet, dass es sich um eine Version von JSON handelt, die für die Arbeit mit verknüpften Daten entwickelt wurde. Verknüpfte Daten helfen Computern (wie Suchmaschinen), die Beziehungen zwischen Informationen auf einer Webseite zu verstehen. Beispielsweise kann es Google mitteilen: „Diese Seite handelt von einem Restaurant namens ‚Burger House‘ in New York.“
JSON-LD wird als skriptbasiertes Format geschrieben und in tags on a webpage. Think of it like a small box of data hidden in the code of a website. When search engines crawl the page, they look for this box to learn more about the content. Unlike other formats that might mix data directly into the HTML of a page, JSON-LD keeps the data separate and organized. This makes it easier for search engines to read and process.
Hier ist ein einfaches Beispiel, wie JSON-LD aussehen könnte. Dieser Code teilt Suchmaschinen mit, dass es sich bei der Seite um ein Restaurant mit einem bestimmten Namen und einer bestimmten Adresse handelt.
{
"@context": "https://schema.org",
"@type": "Restaurant",
"name": "Burger House",
"address": " Main Street, New York"
}
<script type>
Was sind Mikrodaten und wie funktionieren sie?
Mikrodaten sind ein in HTML integriertes Tool, das Websites hilft, Suchmaschinen und anderen Online-Tools bestimmte Details auf eine für sie leicht verständliche Weise mitzuteilen. Dabei werden dem regulären Inhalt einer Webseite einfache Bezeichnungen (Attribute genannt) hinzugefügt, beispielsweise der Name eines Produkts, das Datum einer Veranstaltung oder der Autor eines Artikels.
Diese Beschriftungen funktionieren wie unsichtbare Tags, die den Maschinen mitteilen: „Dieser Textabschnitt ist ein Preis“ oder „Dies ist ein Buchtitel“. So können Suchmaschinen wichtige Informationen in den Suchergebnissen leichter hervorheben.
Obwohl Microdata unkompliziert ist und mit älteren Websites verwendet werden kann, muss es sorgfältig platziert werden, um eine Überlastung des zugrunde liegenden Codes oder Fehler bei falscher Verwendung der Beschriftungen zu vermeiden. Es ist eine sinnvolle Wahl für kleine Projekte oder Websites, die grundlegende strukturierte Daten benötigen. Größere Websites bevorzugen jedoch möglicherweise andere Methoden, die den Code übersichtlicher und leichter verwaltbar halten.
Wichtige Unterschiede: JSON-LD und Microdata-Schema in Shopify
Wenn Sie Ihren Shopify-Shop für Suchmaschinen optimieren möchten, kann die Verwendung strukturierter Datenformate wie JSON-LD und Microdata sehr hilfreich sein. Beide Formate helfen Suchmaschinen, den Inhalt Ihrer Website besser zu verstehen, funktionieren jedoch auf unterschiedliche Weise. Lassen Sie uns die wichtigsten Unterschiede zwischen JSON-LD und Microdata näher betrachten, damit Sie entscheiden können, welches Format für Ihren Shopify-Shop am besten geeignet ist.
Was sind JSON-LD und Mikrodaten?
- JSON-LD ist ein leichtes Format, das JavaScript-Syntax zur Strukturierung von Daten verwendet. Es ist leicht zu lesen und zu schreiben und erfordert keine Änderung Ihres HTML-Codes. JSON-LD wird von großen Suchmaschinen wie Google, Yandex und Bing unterstützt und ist aufgrund seiner Einfachheit und Flexibilität sehr zu empfehlen.
- Microdata ist eine HTML-Spezifikation, die Metadaten direkt in Ihre HTML-Elemente einbettet. Dabei werden Attribute wie itemscope, itemtype und itemprop verwendet, um Inhalte zu markieren. Während dies für einfache statische Seiten unkompliziert ist, kann es für dynamische oder groß angelegte Websites kompliziert werden.
Wichtige Unterschiede zwischen JSON-LD und Mikrodaten in Shopify
Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Unterschiede zwischen JSON-LD und Microdata:
Besonderheit | JSON-LD | Mikrodaten |
Durchführung | Hinzugefügt als separate block in HTML. Does not alter the existing HTML structure. | Direkt in HTML-Elemente eingebettet mithilfe von Attributen wie „itemscope“, „itemtype“ und „itemprop“. |
Flexibilität und Wartung | Hohe Flexibilität und einfache Aktualisierung. Geeignet für dynamische und umfangreiche Websites. | Weniger flexibel; erfordert die Bearbeitung einzelner HTML-Attribute, was die Wartung komplexer Sites erschwert. |
Suchmaschinen-Support | Von Google und anderen großen Suchmaschinen aufgrund seiner Einfachheit und Skalierbarkeit empfohlen. | Wird auch von Suchmaschinen unterstützt, wird jedoch aufgrund der Komplexität in dynamischen Umgebungen weniger bevorzugt. |
Anwendungsfälle | Ideal für dynamische, skalierbare und SEO-optimierte Content-Strategien. | Geeignet für einfache, statische Webseiten. |
Auswirkungen auf die Leistung | Hat keinen Einfluss auf die Seitenladegeschwindigkeit, da sie asynchron geladen werden kann. | Kann das Laden der Seite aufgrund von Inline-Markup verlangsamen. |
Auswahl zwischen JSON-LD und Mikrodaten
Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung zwischen JSON-LD und Microdata für Ihren Shopify-Shop Folgendes:
- Skalierbarkeit und Flexibilität: Wenn Ihr Shop dynamische Inhalte hat oder häufige Updates erfordert, ist JSON-LD die bessere Wahl. Sie können damit strukturierte Daten verwalten, ohne Ihr HTML zu ändern, was die Skalierung und Wartung erleichtert.
- Einfachheit und SEO: JSON-LD ist im Allgemeinen einfacher zu implementieren und wird von Google aufgrund seiner Einfachheit und SEO-Vorteile empfohlen. Es ist auch einfacher zu lesen und zu schreiben, was es für Entwickler benutzerfreundlicher macht.
- Statischer Inhalt: Wenn Ihr Shop hauptsächlich statischen Inhalt hat und Sie einen unkomplizierten Ansatz bevorzugen, könnten Mikrodaten geeignet sein. Bei größeren oder komplexeren Websites kann dies jedoch umständlich werden.
So verarbeitet Shopify Schema-Markup
SEO-Schema-Markup ist eine Möglichkeit, Suchmaschinen wie Google dabei zu helfen, den Inhalt Ihrer Website besser zu verstehen. In Shopify ist Schema-Markup unerlässlich, um die Sichtbarkeit Ihres Shops zu verbessern und die Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu verbessern. Sehen wir uns an, wie Shopify mit Schema-Markup umgeht, welche native Unterstützung es bietet, welche Einschränkungen es gibt und wann JSON-LD im Vergleich zu Microdata zu verwenden ist.
Native Schema-Unterstützung in Shopify-Themes
Shopify-Themes verfügen über einige integrierte Schema-Markups, wie z. B. grundlegende Produkt- und Organisationsschemata. Produktseiten enthalten beispielsweise normalerweise Schemata für Produktnamen, Preise und URLs. Diese Standard-Markups sind jedoch häufig eingeschränkt und enthalten möglicherweise nicht alle Details, die Sie hervorheben möchten, wie z. B. Produktbeschreibungen oder Versandinformationen.
Hier sind einige gängige Schematypen, die Sie in Shopify-Themes finden können:
- Produktschema: Bietet Details zu einzelnen Produkten.
- Organisationsschema: Bietet Informationen zu Ihrem Unternehmen.
- BreadcrumbList-Schema: Hilft bei der Navigation durch die Anzeige von Breadcrumbs.
Einschränkungen der Standard-Shopify-Themes
Obwohl Shopify-Themes einige Schema-Markups enthalten, fehlen ihnen häufig erweiterte Schematypen. Beispielsweise enthält das Standardproduktschema möglicherweise keine Versanddetails oder Rückgaberichtlinien, die für Google Merchant-Einträge wichtig sind. Um diese erweiterten Schematypen hinzuzufügen, müssen Sie normalerweise entweder eine Shopify-App verwenden oder den Code Ihres Themes manuell bearbeiten.
Anpassungsoptionen
Das Anpassen von Schema-Markup in Shopify kann eine Herausforderung sein, insbesondere für Benutzer ohne Programmiererfahrung. Hier sind Ihre Optionen:
- Manuelle Codierung: Sie können Schema-Markup manuell hinzufügen oder ändern, indem Sie die Liquid-Dateien Ihres Designs bearbeiten. Dies erfordert Kenntnisse in JSON-LD und der Liquid-Template-Sprache von Shopify.
- Shopify-Apps: Im Shopify App Store sind viele Apps verfügbar, die Schema-Markups automatisch für Sie generieren und verwalten können. Diese Apps können den Prozess vereinfachen, können aber zusätzliche Kosten verursachen.
Wann ist JSON-LD und wann Mikrodaten zu verwenden?
Wenn Sie Ihrem Shopify-Shop Schema-Markup hinzufügen möchten, haben Sie zwei Hauptoptionen: JSON-LD und Microdata.
JSON-LD
JSON-LD ist die bevorzugte Methode zum Hinzufügen von Schema-Markup zu Shopify-Shops. Es ist einfach zu implementieren, zu verwalten und Fehler zu beheben, da es strukturierte Daten von Ihrem HTML-Inhalt trennt. Hier sind einige Szenarien, in denen JSON-LD ideal ist:
- Dynamische Daten: JSON-LD eignet sich hervorragend für die Verarbeitung dynamischer Daten wie Produktvarianten oder Kundenrezensionen. Sie können damit problemlos neue Informationen aktualisieren oder hinzufügen, ohne Ihre HTML-Struktur zu ändern.
- Google-Präferenz: Google empfiehlt dringend, JSON-LD für die Schema-Auszeichnung zu verwenden, was die SEO Ihres Shops und die Kompatibilität mit den Algorithmen von Google verbessern kann.
Mikrodaten
Microdata ist eine weitere Möglichkeit, Schema-Markup hinzuzufügen, wird aber für moderne E-Commerce-Plattformen wie Shopify weniger bevorzugt. Hier sind einige Szenarien, in denen Microdata dennoch verwendet werden könnte:
- Legacy-Anwendungsfälle: Wenn Sie ältere Systeme oder bestimmte Apps haben, die Inline-Markup erfordern, könnten Microdata immer noch relevant sein.
- Bestimmte Apps: Einige Apps erfordern möglicherweise ausdrücklich Microdata zur Integration, dies kommt jedoch seltener vor.
Was ist besser für Shopify SEO?
Wenn es darum geht, Ihren Shopify-Shop für Suchmaschinen zu optimieren, strukturierte Daten spielt eine entscheidende Rolle. Zwei beliebte Methoden zur Implementierung strukturierter Daten sind JSON-LD und Microdata. Lassen Sie uns untersuchen, ob JSON-LD für Shopify SEO besser ist:
JSON-LD gewinnt
- Entspricht den Empfehlungen von Google: Google bevorzugt bei der Implementierung strukturierter Daten eindeutig JSON-LD gegenüber Microdata. Diese Präferenz wird in den Richtlinien und Tools von Google deutlich, die häufig JSON-LD-Beispiele und Best Practices enthalten.
- Einfachere Wartung und Aktualisierung: JSON-LD verwendet einen separaten Skriptblock, wodurch das Hinzufügen, Aktualisieren und Beheben strukturierter Daten ohne Änderung Ihres HTML-Codes einfacher wird. Diese Einfachheit ist sowohl für Entwickler als auch für Shop-Besitzer ein erheblicher Vorteil.
- Funktioniert nahtlos mit dynamischen Shopify-Inhalten: JSON-LD ist ideal für dynamische Inhalte wie Single-Page-Anwendungen (SPAs), die in Shopify-Shops häufig vorkommen. Es stellt sicher, dass Ihre strukturierten Daten auch bei Inhaltsänderungen korrekt und für Suchmaschinen zugänglich bleiben.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
Bei der Implementierung von Schema-Markup ist es wichtig, häufige Fehler zu vermeiden, die die Wirksamkeit beeinträchtigen können.
- Das Mischen von JSON-LD und Microdata kann zu Konflikten führen, wenn sie auf dieselbe Entität verweisen. Daher ist es am besten, durchgängig eine Syntax zu verwenden.
- Das Überladen von Seiten mit redundanten Schemata kann Suchmaschinen verwirren. Konzentrieren Sie sich daher darauf, für jede Seite die relevantesten Schematypen zu verwenden.
- Das Ignorieren von Validierungstools wie dem Google Rich Results-Test und der Schema.org Validator können zu unentdeckten Fehlern führen.
Die regelmäßige Verwendung dieser Tools hilft dabei, Syntaxfehler zu erkennen und zu beheben. So wird sichergestellt, dass Ihr Schema technisch korrekt ist und die SEO und das Benutzererlebnis Ihrer Website effektiv verbessert.
Optimieren Sie Ihren Shopify-Shop mit JSON-LD
JSON-LD ist eine leistungsstarke Methode zur Optimierung der SEO Ihres Shopify-Shops. Seine Fähigkeit, die Sichtbarkeit zu erhöhen, das Ranking zu verbessern und Rich Snippets bereitzustellen, macht es für jedes E-Commerce-Unternehmen, das wachsen und erfolgreich sein möchte, unverzichtbar. Wenn Sie sich für die Verwendung von Shopify-Apps zur Vereinfachung oder für die manuelle Implementierung zur Kontrolle entscheiden, ist die korrekte Integration von JSON-LD in Ihren Shop entscheidend, um die Vorteile zu maximieren.
Um sicherzustellen, dass Ihre JSON-LD-Implementierung effektiv ist und den Richtlinien der Suchmaschinen entspricht, ist es wichtig, Ihr Schema regelmäßig zu überprüfen. Sie können Tools wie StoreSEO um diesen Prozess zu vereinfachen. StoreSEO bietet umfassende SEO-Lösungen, einschließlich Schema-Markup-Generierung und -Optimierung, die Ihnen helfen können, einen Wettbewerbsvorteil auf dem E-Commerce-Markt zu behalten.