Möchten Sie wissen, wie Sie bei Google auf Platz 1 kommen? Mit den richtigen Shopify SEO-StrategieEs muss nicht schwierig sein, Ihren Shop bei Google auf den ersten Platz zu bringen. Darüber hinaus bedeutet ein hohes Ranking bei Google, dass mehr potenzielle Kunden Ihr Unternehmen finden können. Dies kann also dazu beitragen, Ihre Conversion-Rate auf die nächste Stufe zu heben.
In diesem umfassenden Tutorial-Blog teilen wir die besten Vorgehensweisen für ein hohes Google-Ranking. Wenn Sie alle Schritte in unserem Leitfaden befolgen, können Sie die Chance Ihres Shops auf ein höheres Google-Ranking erhöhen. So können Sie die Auffindbarkeit Ihres Shops ganz einfach steigern. Lassen Sie uns loslegen!
Wichtige Rankingfaktoren und Suchsignale für Google
Bevor wir uns mit den Schritten selbst befassen, ist es wichtig, die wichtigsten Rankingfaktoren für die Google-Suchmaschinenplattform zu kennen. Google hat Über 200 Ranking-Faktoren die das Ranking in der Suchmaschine beeinflussen. Darüber hinaus berücksichtigt die Plattform einige wichtige Suchsignale um die Ranking-Ergebnisse wie nachfolgend erläutert zu ermitteln:
- Bedeutung: Die Sprachmodelle von Google berücksichtigen die Bedeutung der Suchanfrage. Dies geschieht, um die Suchabsicht der Suchenden zu erfüllen. Google analysiert Schlüsselwörter, Sprache, Lokalisierung und aktuelle Ereignisse, um den Kontext zu identifizieren.
- Relevanz: Die Systeme von Google analysieren den Inhalt, um zu sehen, ob die Angaben für das, wonach der Suchende sucht, relevant sind. Dazu prüft Google, ob in der Suchanfrage und im Inhalt dasselbe Keyword verwendet wird. Die Plattform nutzt außerdem aggregierte und anonymisierte Interaktionsdaten und andere Methoden, um die Relevanz des Inhalts zu ermitteln.
- Qualität: Google priorisiert die Rangfolge der hilfreichsten und informativsten Inhalte für den Suchenden. Die Inhalte sollten also Fachwissen, Autorität und Vertrauenswürdigkeit aufweisen. Google bewertet hierzu auch das sich ständig weiterentwickelnde Informationsökosystem.
- Benutzerfreundlichkeit: Die Systeme von Google prüfen auch die Benutzerfreundlichkeit der Inhalte. Die Suchmaschine priorisiert Inhalte, die die Suchenden nützlicher und zugänglicher finden. Dies wird das wichtigste Suchsignal von Google sein, wenn die vorherigen Signale relativ gleich sind.
- Kontext: Um menschliche Neugier und Wissen optimal aufeinander abzustimmen, verwendet die Google-Suche verschiedene Informationen und Kriterien für die Rangfolge. Zu diesen Kriterien gehören unter anderem Standort, bisheriger Suchverlauf, Sucheinstellungen usw. Damit soll sichergestellt werden, dass das Suchergebnis für den Suchenden so personalisiert wie möglich ist.
StoreSEO: Vielseitige KI-gestützte Shopify SEO-App
Wenn Sie an eine All-in-One-Shopify-App denken, die das SEO-Management für Ihren Shop viel einfacher und schneller macht, StoreSEO ist die richtige Option. Mit dieser KI-gestützten Shopify SEO-App können Sie die Produkte, Sammlungen, Seiten und Blogbeiträge Ihres Shops ganz einfach optimieren. Darüber hinaus haben Sie Zugriff auf erweiterte KI-Funktionen, um Ihre Inhalte, Bilder und Alternativtexte sofort zu optimieren. All diese vielseitigen Funktionen machen StoreSEO zu einer der besten SEO-Apps für Shopify.
Um Ihnen ein umfassendes SEO-Erlebnis zu bieten, bietet StoreSEO zusätzliche Optionen wie SEO-Scores, lokales SEO, Massenoptimierung, SEO-Berichte, Analysen und mehr. Mit nur wenigen Klicks können Sie die SEO-Leistung Ihres Shops schnell verbessern und seine Online-Sichtbarkeit mühelos steigern. Diese App kann Ihnen viel Zeit sparen und mehr Kunden dabei helfen, Ihr Unternehmen ohne großen Aufwand zu entdecken. In diesem Blog besprechen wir auch, wie Sie StoreSEO nutzen können, um mit Ihrem Shopify-Shop bei Google auf Platz 1 zu kommen.
Vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung zu Shopify SEO
Lassen Sie uns in unseren umfassenden Leitfaden zu Shopify SEO eintauchen. Wir geben Ihnen eine vollständige Zusammenfassung, wie Sie alle wichtigen Teile Ihres Shopify-Shops optimieren können, einschließlich Produkte, Sammlungen, Seiten und Blogbeiträge. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihre Chancen erhöhen, mit Ihrer Shopify-Shop-Website bei Google ein höheres Ranking zu erzielen. Lassen Sie uns also mehr darüber herausfinden, wie Sie bei Google auf Platz 1 kommen.
Notiz: Installieren Sie die StoreSEO App in Ihrem Shopify-Shop, damit Sie damit die unten aufgeführten vorgeschlagenen Schritte praktisch umsetzen können.
1. Schreiben Sie detaillierte und optimierte Produktbeschreibungen und Blogs
Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass die Produktbeschreibungen und Blogs Ihres Shops einzigartig und informativ genug für Ihre Kunden sind. Besucher sollten in der Lage sein, alle gesuchten Informationen zu Ihren Produkten oder Dienstleistungen aus Ihren Erklärungen zu erhalten. Der Inhalt sollte auch einzigartig genug sein, um sich von den Inhalten Ihrer Mitbewerber abzuheben. Beispielsweise sollte die Produktbeschreibung für ein kubanisches T-Shirt gefragte Details wie Stoff, Größenvarianten, Farb- und Designoptionen und andere enthalten.
Je höher die Qualität Ihrer Inhalte ist, desto größer ist die Chance, dass potenzielle Kunden auf Ihren Seiten bleiben und Einkäufe tätigen. Die richtige Inhaltslänge ist auch entscheidend, um zu verhindern, dass Suchmaschinen wie Google dünnen Inhalt als solchen erkennen.
Wie füge ich Details zu Produktbeschreibungen und Blogs auf Shopify hinzu?
Um Ihren Produktbeschreibungen weitere Details hinzuzufügen, müssen Sie Ihr Produkt im Shopify-Dashboard bearbeiten. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche 'Produkte' auf der linken Seite. Klicken Sie dann in der Liste auf das gewünschte Produkt. Unter dem 'BeschreibungFügen Sie im Abschnitt „Produktbeschreibung“ den erforderlichen Inhalt ein, um sie aussagekräftiger zu gestalten.
Lassen Sie uns nun herausfinden, wie Sie einen Blogbeitrag bearbeiten können, um ihn aussagekräftiger zu gestalten. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Vertriebskanäle' und wählen Sie dann die 'Blogbeiträge'. Wählen Sie als Nächstes den gewünschten Blogbeitrag aus der Liste aus. Unter der Option 'InhaltFügen Sie im Abschnitt „Die erforderlichen Informationen“ Ihrem Blog hinzu.
Wie optimieren Sie Ihre Blogbeiträge auf Shopify?
Mit der StoreSEO-App können Sie ganz einfach Optimieren Sie Shopify-Blogbeiträge für SEOÖffnen Sie die StoreSEO-App und klicken Sie auf „SEO optimieren' auf der linken Seite. Wählen Sie anschließend die 'Blogeinträge' von oben. Navigieren Sie zu dem Blog, das Sie optimieren möchten.
Jetzt können Sie Metatitel, Metabeschreibung, Tags, Fokusschlüsselwörter, Alternativtexte von Bildern usw. an einem Ort ändern. StoreSEO bietet einen praktischen SEO-Score sowie eine grundlegende und detaillierte SEO-Analyse, sodass Sie alles einzeln optimieren können.
2. Optimieren Sie Produkt- und Sammlungsseiten
Das Hinzufügen aller Ihrer Produkte und deren Beschreibungen ist nur der erste Schritt. Um sie SEO-freundlicher und in Suchmaschinen auffindbarer zu machen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Produkte sind für SEO optimiert. Sie müssen die entsprechenden Fokus-Keywords, Meta-Titel, Meta-Beschreibungen, URL-Handles, Alternativtexte für Bilder usw. verwenden. Dasselbe gilt für Ihre Sammlungsseiten. Sie müssen auch sicherstellen, dass alle Ihre Produktbilder sowohl für Shopify als auch für SEO optimiert sind.
Wie optimieren Sie Ihre Shopify-Produkte für SEO?
Zu Optimieren Sie Shopify-Produkte mit StoreSEO, öffnen Sie die App und gehen Sie zu 'SEO optimieren' wie zuvor. Wählen Sie die 'Produkte' und navigieren Sie zu Ihrem gewünschten Produkt. Jetzt können Sie wie bei Blogbeiträgen und Seiten verschiedene Bereiche wie Metatitel, Metabeschreibung, Fokusschlüsselwort, URL-Handle und mehr optimieren. Sie haben auch die nützliche SEO-Score-Funktion mit grundlegender und detaillierter SEO-Analyse für eine genaue Optimierung.
StoreSEO bietet auch mehrere AI-Optimierer-Add-Ons zur Auswahl. Mit einem AI-Optimierer-Add-On können Sie sofort SEO-Inhalte für Produkte, Sammlungen, Seiten und Blogbeiträge generieren, indem Sie AI-Credits ausgeben. Wenn Sie ein Produkt, eine Sammlung, eine Seite oder einen Blog mit StoreSEO optimieren, klicken Sie einfach auf „Erzeugen'-Schaltfläche, wie unten gezeigt. StoreSEO schreibt dann den oben genannten SEO-Inhalt mithilfe von KI basierend auf dem Fokus-Keyword. Sie können ihn auch neu generieren oder zum Original zurückkehren.
Wie optimieren Sie Ihre Sammlungen für SEO auf Shopify?
Optimieren Sie Ihre Sammlungsseite mit StoreSEO funktioniert genau wie Produkt-, Seiten- oder Blog-Post-Optimierung. Navigieren Sie also einfach zu 'Sammlungen' aus dem 'SEO optimieren' und gehen Sie zu der Sammlung, die Sie optimieren möchten. Optimieren Sie dann die Sammlungsseite Schritt für Schritt, wie zuvor erläutert.
Wenn Sie die Sammlungsseite optimieren, stehen Ihnen der gleiche SEO-Score sowie die grundlegende und detaillierte SEO-Analyse als Orientierungshilfe zur Verfügung. So können Sie jede Sammlung in Ihrem Shopify-Shop problemlos optimieren.
3. Optimieren Sie die Seiten Ihres Shopify-Shops
Die Optimierung der Seiten Ihres Shops ist ein weiterer wichtiger Schritt, der nicht übersehen werden sollte. Stellen Sie also sicher, dass alle Ihre Seiten mit gut recherchierten Fokus-Keywords und SEO-Inhalten optimiert sind. Die Optimierung normaler Seiten nimmt im Vergleich zur Bearbeitung von Hunderten oder Tausenden von Produktseiten viel weniger Zeit in Anspruch. Daher können Sie dies tun, ohne sich Gedanken über den Zeitaufwand machen zu müssen.
Wie optimieren Sie die Seiten Ihres Shopify-Shops?
StoreSEO macht den Prozess der Optimierung von Shopify-Seiten viel einfacher, schneller und einfacher. Ähnlich wie bei Produkten, Sammlungen und Blogbeiträgen navigieren Sie zum 'SEO optimieren' und gehen Sie zu 'Seiten' Wählen Sie dort die Seite aus, die Sie optimieren möchten.
Jetzt können Sie alle SEO-Inhalte optimieren, Snippets in der Vorschau anzeigen und ganz einfach andere Dinge tun. Folgen Sie einfach der grundlegenden und detaillierten SEO-Analyse und dem von der App bereitgestellten SEO-Score.
4. Priorisieren Sie eine gründliche Keyword-Recherche
Die Keyword-Recherche ist eine der wichtigsten Maßnahmen, um die bestmögliche SEO-Leistung und ein hohes Ranking in Suchmaschinen sicherzustellen. Um mit einem Keyword auf Platz 1 bei Google zu rangieren, müssen Sie verschiedene Kennzahlen analysieren, darunter Suchvolumen, Keyword-Schwierigkeit, Keyword-Länge, verwandte Keywords usw. Die Bewertung all dieser Faktoren und der Vergleich verschiedener Keyword-Typen hilft Ihnen, die richtigen Schlüsselwörter für Ihren Shopify-Shop zu finden. Lesen Sie unseren Blog zur Schlüsselwortrecherche für eine ausführlichere Erklärung.
Wie verwende ich StoreSEO für die Keyword-Analyse?
StoreSEO erleichtert Ihnen die sorgfältige Aufgabe der Keyword-Recherche mit dem „Keyword-Analyse'-Funktion. Wenn Sie ein Produkt, eine Sammlung, eine Seite oder einen Blogbeitrag mit StoreSEO optimieren, finden Sie diese Option neben der 'Fokus Keyword' Abschnitt.
Sobald Sie auf die Schaltfläche 'Keyword-AnalyseStoreSEO stellt Ihnen eine Vielzahl wichtiger Kennzahlen zur Keyword-Recherche zur Verfügung. Sie erhalten Echtzeitdaten über das Suchvolumen, die Kosten pro Klick (CPC), den Schwierigkeitsgrad der bezahlten Suche und verwandte Keywords Ihres ausgewählten Fokus-Keywords. Verwenden Sie diese Funktion also, um Ihren Prozess der Keyword-Recherche zu beschleunigen.
5. Nutzen Sie KI zur Optimierung von Inhalten und Alternativtexten für Bilder
KI ist für E-Commerce-Unternehmen zu einem gängigen Tool geworden, um SEO-freundliche Inhalte zu erstellen, ohne zu viel Zeit zu verschwenden. Sie sollten es also auch zu Ihrem Vorteil nutzen. Mit KI für SEO können Sie Bild-Alt-Text optimieren, Metatitel, Metabeschreibungen, Produktbeschreibungen usw. in rasender Geschwindigkeit. Denken Sie daran, dem Inhalt eine menschliche Note zu verleihen, wenn Sie KI verwenden, und stellen Sie sicher, dass der Inhalt für den Kunden informativ und hilfreich ist.
Wie nutzt man die KI-Funktionen von StoreSEO für eine problemlose Optimierung?
Wie bereits erwähnt, bietet StoreSEO mehrere Add-Ons zur KI-Inhaltsoptimierung an. Mit jedem dieser Add-Ons können Sie KI-Credits ausgeben, um mühelos SEO-Inhalte mit KI generieren für Ihren Shop. Wenn Sie Ihr Produkt, Ihre Kollektion, Ihre Seite oder Ihren Blogbeitrag optimieren, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche 'Erzeugen'-Schaltfläche auf der rechten Seite. StoreSEO generiert sofort Inhalte für Ihren Metatitel, Ihre Metabeschreibung und Ihre Tags. Sie können dann wählen, ob Sie den Inhalt behalten oder einen neuen Stapel generieren möchten. Sie können bei Bedarf auch zum ursprünglichen Inhalt zurückkehren.
Wie verwende ich StoreSEO, um den Alternativtext von Bildern zu optimieren?
Zur Nutzung von StoreSEOs KI-Generator für Alternativtexte für Bilder, navigieren Sie zu 'Generator für Alternativtexte für Bilder'-Registerkarte auf der linken Seite nach dem Öffnen der App. Klicken Sie in der Bildliste auf die 'Erzeugen' neben jedem Bild, für das Sie Alternativtext generieren möchten. Klicken Sie im folgenden Fenster auf die Schaltfläche 'Mit KI generieren'-Schaltfläche, um mithilfe von KI sofort Alternativtext für Bilder zu schreiben. Sie können den Alternativtext bei Bedarf neu generieren oder zum Original zurückkehren.
6. Steigern Sie die Sichtbarkeit an bestimmten Standorten mit lokalem SEO
Wenn Ihr Unternehmen an mehreren geografischen Standorten tätig ist, sollten Sie eine effektive lokale SEO-Strategie implementieren. Dadurch wird Ihre Sichtbarkeit in Online-Suchmaschinen für das lokale Publikum erhöht. Jeder lokale Markt und sein Publikum sind anders. Das Suchmuster, die wichtigsten Schlüsselwörter, die Kundengewohnheiten, Produkttrends und andere Faktoren variieren stark an verschiedenen Standorten.
Dies sollten Sie also bei der Entwicklung Ihres lokalen SEO-Ansatzes berücksichtigen. Implementieren Sie verschiedene Schemata für Produkte, Produkthändler und lokale Unternehmen und suchen Sie nach den besten Ergebnissen. Sie können auch die Google- und YouTube-App aus dem Shopify App Store und Mit Google Merchant Center verbinden um Ihre Shopify-Produkte zu synchronisieren. Sie können ein Google-Unternehmensprofil hinzufügen und zeigen Sie Ihr Unternehmen auch auf Google Maps an. Beides sind effektive lokale SEO-Methoden, die Sie nutzen können.
Wie kann die Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen mit StoreSEO verbessert werden?
Die StoreSEO-App macht lokales SEO für Shopify-Shops superschnell mit ihrem vielseitigen „Lokale SEO'-Funktion. Dank dieser praktischen Funktion haben Sie Zugriff auf mehrere Schemaoptionen für Breadcrumb, Sammlung, Produkt, Produkthändler, lokales Unternehmen, Artikel, Blog, Suche und Organisation. Um diese Funktion zu verwenden, öffnen Sie die App und klicken Sie auf die 'Lokale SEO' auf der linken Seite. Jetzt können Sie verschiedene Schemata aktivieren und ihre Einstellungen nach Bedarf anpassen.
7. Nutzen Sie Social Signals für Ihren Shop
Die Verwendung von Social Signals kann eine weitere großartige Möglichkeit sein, das Ranking Ihres Shopify-Shops zu verbessern. Social Signals beziehen sich auf Likes, Shares und Engagement Ihres Shops in verschiedenen Social-Media-Kanälen. Um diesen Schlüsselfaktor zu verbessern, können Sie mit Influencern zusammenarbeiten oder Social-Media-Wettbewerbe veranstalten, um das Engagement und die Sichtbarkeit Ihrer Produkte in den sozialen Medien zu steigern.
Wie überprüfe ich ein Social-Media-Vorschau-Snippet mit StoreSEO?
Sie können StoreSEO verwenden, um das Social-Media-Vorschau-Snippet zu überprüfen. Navigieren Sie beim Optimieren eines Produkts, einer Sammlung, einer Seite oder eines Blog-Beitrags zu „Snippet-Vorschau'. Hier finden Sie die Vorschau für Google Search, Facebook-Link und X-Link für Mobil- und Desktopgeräte.
8. Verfolgen Sie die Leistung mit SEO-Berichten und -Analysen
Denken Sie daran, regelmäßig SEO-Berichte zu erstellen. Bewerten Sie den SEO-Status aller Ihrer Produkte, Kollektionen, Seiten und Blogbeiträge. So finden Sie optimierte Seiten, die Aufmerksamkeit benötigen. So können Sie Schritte unternehmen, um diese Seiten zu bearbeiten und die SEO-Leistung Ihres Shops zu verbessern, ohne etwas zu übersehen. Nutzen Sie Google Analytics oder andere zuverlässige Analysetools, um verschiedene Kennzahlen weiter auszuwerten und Ihre SEO-Strategie zu verfeinern. Mithilfe von Analytics können Sie auch Lücken und neue Strategien identifizieren, die Ihnen zeigen, wie Sie bei Google auf Platz 1 kommen.
Wie erhalten Sie mit StoreSEO aufschlussreiche SEO-Berichte und -Analysen?
Mit der StoreSEO-App haben Sie einen vollständigen Überblick über Ihre optimierten und nicht optimierten Produkte, Kollektionen, Seiten und Blogbeiträge mit dem 'Berichte'-Funktion. Um diese Funktion zu nutzen, öffnen Sie StoreSEO und klicken Sie auf die entsprechende Registerkarte im linken Seitenbereich. Sie finden dann an einem Ort einen vollständigen Bericht über die SEO-Eigenschaften und den Status Ihres Shops.
Mit StoreSEO können Sie außerdem problemlos Integration mit Google Analytics. Dank dieser Integration können Sie alle Vorteile einer umfassenden Analyse nutzen, um die SEO Ihres Shops noch weiter zu verbessern.
9. Legen Sie Wert auf den Linkaufbau
Linkaufbau ist eine weitere Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Shop bei Google auf Platz 1 steht. Für einen ordnungsgemäßen Linkaufbau sollten Sie in Ihren Inhalten vorrangig sowohl interne als auch externe Links platzieren. Interne Links sind Links, die Benutzer zu anderen Seiten Ihres Shops führen. Externe Links hingegen führen sie zu externen Websites. Erwägen Sie, intern auf relevante Produkte oder Kollektionen und extern auf vertrauenswürdige und maßgebliche Websites zu verlinken. Dies wird sich positiv auf das Suchmaschinenranking Ihres Shops auswirken.
Wie überprüfen Sie den Linkstatus Ihres Shops mit StoreSEO?
Wenn Sie StoreSEO zur Optimierung Ihrer Shopify-Seiten und Blogbeiträge verwenden, teilt Ihnen die App mit, ob Sie 1 interner Link Und 1 externer Link (mit Do-Follow) im Inhalt. Wenn Sie keine davon verwenden, zeigt StoreSEO ein Kreuz in der 'Detaillierte SEO-Analyse'. Nachdem Sie dies überprüft haben, können Sie bei Bedarf einen internen oder externen Link hinzufügen.
10. Behalten Sie Best Practices bei und halten Sie Ihre SEO-Strategie auf dem neuesten Stand
Stellen Sie sicher, dass Ihr Shopify-Shop verschiedene SEO-Best Practices befolgt. Dies ist eine großartige Möglichkeit, langfristig ein hohes Ranking in den Suchmaschinen zu erzielen. Hier sind einige SEO-Best Practices, damit Ihre SEO-Bemühungen lebendig und erfolgreich bleiben:
- Konzentrieren Sie sich auf einzigartige und hilfreiche Inhalte
- Monitor SERP-Volatilität und entsprechende Maßnahmen ergreifen
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte auf Ihr Publikum ausgerichtet sind
- Verwenden Sie relevante URLs und optimieren Sie Ihren URL-Slug
- Schreiben Sie klickwürdige Meta-Titel und Meta-Beschreibungen
- Nutzen Sie die Massen-SEO-Optimierung, um mehr Zeit zu sparen
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Geschäft die Wichtige Web-Vitalwerte
Darüber hinaus müssen Sie Ihre SEO-Strategie im Laufe der Zeit auf dem neuesten Stand halten. Denken Sie also daran, über die neuesten Trends und Praktiken auf dem Laufenden zu bleiben. Es gibt viele Techniken, mit denen Sie bei Google auf Platz 1 kommen, von denen einige für Ihr Geschäft sehr effektiv sein können. Passen Sie Ihre SEO-Strategie außerdem an jedes neue Algorithmus-Update der Suchmaschine an.
Optimieren Sie Ihre Shopify-SEO-Strategie, um Ihr Ranking zu verbessern und den Umsatz zu steigern
Ein gutes Ranking bei Google mit Ihrem E-Commerce-Shop zu erreichen, kann für Ihr Unternehmen von großer Bedeutung sein. Wenn Sie alle unsere Richtlinien befolgen und eine leistungsstarke Shopify-SEO-App wie StoreSEO verwenden, kann dies viel einfacher sein. Außerdem sind Sie jetzt besser mit den Best Practices vertraut, um bei Google auf Platz 1 zu kommen.
Denken Sie daran, mit verschiedenen Methoden zu experimentieren und sich über neuere SEO-Trends und Best Practices auf dem Laufenden zu halten. Behalten Sie immer die Aktualisierungen des Suchmaschinenalgorithmus im Auge. Wenn Sie all dies sicherstellen, können Sie mit Ihrem Shopify-Shop schnell auf Platz 1 bei Google gelangen.
Abonnieren Sie unsere Blogs damit Sie keine Updates verpassen. Wir hoffen, dass Sie ein wunderbares Shopify-Geschäft aufbauen, das jedermanns Aufmerksamkeit erregt!