Interne Links für SEO: Der vollständige, umsetzbare Leitfaden für 2025

Möchten Sie Ihre Website besser für die Suche optimieren und das Engagement steigern? Die Nutzung interner Links ist eine wichtige, aber oft übersehene Taktik.

Interne Links verbinden verschiedene Seiten innerhalb derselben Website-Domain, damit Besucher nahtlos zwischen den Seiten Ihrer Website navigieren können. Aber noch wichtiger ist, dass strategische interne Verlinkungen enorme SEO-Vorteile bieten.

In diesem Beitrag erklären wir genau, was interne Links sind und warum interne Links für SEO ein zentraler Bestandteil Ihrer Optimierungsstrategie sein sollten. Wir besprechen, wie durchdachte interne Linkstrukturen Suchmaschinen-Crawler informieren, die Seitenautorität stärken und dafür sorgen, dass Benutzer sich durch Ihre Inhalte klicken.

Sie lernen außerdem 15 bewährte Vorgehensweisen zum Platzieren interner Links kennen, beispielsweise zum Verbinden tieferer Seiten mit Homepages mit hohem Datenverkehr. Wir erläutern auch häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten, beispielsweise defekte Links.

Am Ende dieses Artikels werden Sie verstehen, warum interne Links das Ranking beeinflussen und wie Sie sie nutzen können, um Verbessern Sie Ihre SEO. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Profi sind, Sie werden mit Sicherheit wertvolle Tipps und Strategien lernen. Lassen Sie uns eintauchen.

Was sind interne Links? Ein kurzer Überblick

Interne Links sind Hyperlinks, die Seiten innerhalb derselben Website miteinander verbinden. Sie ermöglichen Besuchern die einfache Navigation zwischen verschiedenen Seiten Ihrer Website. Wenn Sie beispielsweise auf einen Link im Website-Navigationsmenü klicken, verwenden Sie einen internen Link, um zu einer anderen Seite innerhalb Ihrer eigenen Website zu gelangen.

Interne Links unterscheiden sich von externe Links, die Benutzer auf andere Websites verweisen (nicht auf die Website, von der aus Sie den Link erstellen). Interne Links hingegen verbinden nur Seiten innerhalb Ihrer eigenen Domäne.

Stellen Sie sich vor, Sie besuchen eine Website zum Thema Gartenarbeit und klicken auf einen Link mit der Aufschrift „Beste Bodenarten“. Dabei handelt es sich um einen internen Link, der Sie auf eine andere Seite innerhalb derselben Website weiterleitet, auf der Sie tiefer in die Bodeninformationen eintauchen können.

Wenn ein Benutzer auf einen internen Link klickt, kann er von einer Seite Ihrer Website zur nächsten navigieren. Der Code hinter dem Link teilt dem Browser mit, zu welcher URL er navigieren soll. Beispielsweise könnte das HTML Folgendes anzeigen:

Besuchen Sie unseren Blog

Wenn Sie darauf klicken, werden die Benutzer zur /blog-Seite in der Domain Ihrer Website weitergeleitet.

Es gibt verschiedene Arten von internen Links. Natürlich gibt es die grundlegenden auf Ihrer Homepage oder in Ihrem Menü, aber es gibt noch mehr. Stellen Sie sich vor, Sie lesen einen Blog über Pflanzenpflege und im Inhalt gibt es einen Link mit dem Titel „Den richtigen Dünger auswählen“. Es ist ein Kontextueller Link um Sie zu relevanteren Inhalten zu führen.

Interne Links dienen dem doppelten Zweck der Verbesserung Benutzererfahrung und SEO. Sie ermöglichen Besuchern, verwandte Inhalte auf Ihrer Website einfach zu erkunden. Suchmaschinen verwenden auch interne Links, um die Struktur Ihrer Website zu crawlen, zu indizieren und zu verstehen. Seiten mit mehr internen Links, die auf sie verweisen, werden als wichtiger signalisiert.

Warum interne Links für SEO wichtig sind

Haben Sie sich schon einmal gefragt: „Wie wichtig sind interne Links für SEO?“ Interne Links erfüllen drei Schlüsselfunktionen zur Verbesserung von SEO. 

Erstens helfen sie Suchmaschinen, die Struktur und Hierarchie der Seiten auf Ihrer Site. Wenn Sie relevante Seiten miteinander verknüpfen, zeigen Sie, wie Inhalte verknüpft sind. Dies hilft Suchbots dabei, neue Seiten zu entdecken und die Seitenautorität zu bestimmen.

Zweitens übertragen interne Links Autorität und PageRank zwischen Seiten Ihrer Domain. Wenn eine wichtige Seite aufgrund externer Links eine hohe Autorität hat, kann sie über interne Links Wert an andere verbundene Seiten weitergeben. Auf diese Weise können Sie Seiten, die Sie gut ranken möchten, strategisch verbessern.

Und schließlich verbessern interne Links die Benutzererfahrung erheblich, indem sie die Navigation auf der Website erleichtern. Durch die Verlinkung verwandter Inhalte können Besucher die gesuchten Informationen leicht finden. Das Ziel besteht darin, die Benutzer auf Ihrer Website dazu zu bringen, sich mit den Seiten zu beschäftigen und Conversions abzuschließen.

Beispielsweise könnte ein Blog-Artikel über „So erstellen Sie einen Reinigungsroboter“ intern auf Produktseiten mit relevanten Teilen verlinken. Diese Art von kontextbezogene interne Links Relevanz zwischen Seiten anzeigen. Dies wiederum signalisiert Suchmaschinen den Wert der Seite und sorgt dafür, dass Benutzer durch verwandte Inhalte klicken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass durchdachte interne Linkstrukturen Suchmaschinen-Crawler informieren, Autorität weitergeben, um das Ranking zu verbessern, und die Nutzer auf Ihrer Website bei der Stange halten. Deshalb ist die Verfeinerung Ihrer internen Linkstrategie eine entscheidende SEO-Optimierung.

15 praktische und umsetzbare Strategien für interne Links

Nachdem Sie nun wissen, was interne Links in der SEO sind und welche Vorteile sie für Ihre Website bieten, ist es Zeit, zu handeln. 

Lassen Sie uns 15 leistungsstarke und dennoch praktische Strategien demonstrieren auf So erstellen Sie interne Links für SEO die Sie ganz einfach umsetzen können. Mit ein wenig Aufwand können Sie im Handumdrehen die SEO-Dividenden und den Engagement-Anstieg sehen!

Verwenden Sie eine Vielzahl von Ankertexten

Obwohl es in Ordnung ist, gelegentlich schlüsselwortreiche Ankertexte für Ankertexte zu verwenden, sollten Sie dies nicht ständig tun. Sorgen Sie stattdessen für Abwechslung im Ankertext für die Verlinkung zu Ihren Seiten. 

Ankertexte geben Google einen Hinweis darauf, worum es auf einer Seite eigentlich geht. Sie müssen Ankertexte also auf natürliche Weise verwenden. Ändern Sie den Text nicht, um einen Link zu erzwingen, der nur dem genauen Schlüsselwort der verlinkten Seite entspricht. 

Während der Ankertext „interne Verlinkung“ zu einem Blog, der über interne Verlinkung geschrieben wurde, in Ordnung ist, können Sie für die Ankertexte auch einen Link wie „Verbinden Sie Ihre Seiten“ oder „intern verlinken“ oder irgendetwas anderes einfügen, das dem Thema und der Absicht der verlinkten Seite entspricht. 

Was Google schlägt vor zu vermeiden ist, „übermäßig mit Schlüsselwörtern gefüllte oder lange Ankertexte nur für Suchmaschinen zu verwenden.“

Stellen Sie also sicher, dass Ihr Ankertext nicht nur dazu dient, die Suchmaschinen glücklich zu machen. Zielen Sie stattdessen darauf ab, Ihre Besucher auf eine verwandte Seite zu leiten, auf der sie mehr über ein Thema erfahren können.

Verwenden Sie interne Do-Follow-Links für SEO

Sie sollten wissen, dass nur die Do-Follow-Links den Rang an die verlinkte Seite weitergeben können. Stellen Sie also sicher, dass alle internen Links, die Sie auf Ihrer Website verwenden, als gekennzeichnet sind 'tun-folgen'Viele Anfänger machen den Fehler, einen Link als 'nicht folgen' wenn sie interne Links erstellen.

Manchmal kann es jedoch ein Fehler, eine App oder ein Plugin sein, das interne Links als Nofollow kennzeichnet. Sie sollten Ihre internen Links häufig überwachen, um dies zu vermeiden. 

Link von Ihrer Homepage

Normalerweise verzeichnen die meisten Websites der Welt den höchsten Verkehr auf ihrer Homepage. Dies ist also die maßgeblichste Seite einer Website. Außerdem ist diese Seite der am besten geeignete Ort, um auf andere Seiten zu verlinken, um ihnen Ranglistenpunkte zu geben. 

Beispielsweise verzeichnet unsere StoreSEO-Homepage den höchsten Verkehr (gemäß dem Domain-Verkehrsschätzungstool von Ahrefs) von allen Seiten der Website. 

Daher haben wir versucht, von dieser Seite strategisch Links zu anderen wichtigen Seiten unserer Website zu setzen, wie zum Beispiel zur Blog-Feed-Seite und zu Beiträgen mit Konkurrenzvergleichen. Und wissen Sie was? Wir erhalten jede Menge Verkehr auf diese Seiten (sowie Link Juice) von unseren StoreSEO Homepage. Sie können dasselbe für Ihre Website tun.

Vermeiden Sie zu viele Links

Wie viele interne Links sollten Sie auf einer Seite verwenden? Nun, das hängt (kein Scherz!) von einer Reihe von Faktoren ab, wie etwa der Länge des Inhalts, dem Seitentyp, der Anzahl der externen Links und mehr. 

Beispielsweise unterscheidet sich die interne Verlinkung eines Blogs mit insgesamt 1000 Wörtern hinsichtlich der Anzahl der internen Links erheblich von der eines Blogs mit 3000 Wörtern. Während Langform-Inhalte zur besseren Verständlichkeit mehr interne Links erfordern, sind für Kurzform-Inhalte viel weniger erforderlich. 

Außerdem ist die Anzahl der internen Links nicht die gleiche wie die Anzahl der internen Links auf Zielseiten. Es gibt also keine feste Regel, wie viele interne Links auf einer Seite verwendet werden sollen. 

Jedoch, Matt Cutts hat vorgeschlagen Verwenden Sie maximal 100 Links (interne und externe kombiniert), um ein besseres „Benutzererlebnis“ zu erzielen. Er argumentiert, dass mehr als 100 Links pro Seite Ihre Besucher überfordern und ihnen am Ende ein schlechtes Erlebnis bieten könnten. Außerdem könnten diese zusätzlichen Links den verlinkten Seiten einen geringeren Wert verleihen. Daher ist es wichtig, Ihre Seite aus der Perspektive der Benutzer zu betrachten, indem Sie den „Benutzerhut“ einnehmen, um zu bestimmen, wie viele Links ausreichen. 

Beheben Sie defekte interne Links

Es gibt verschiedene Gründe, die zu einem Problem mit defekten Links führen können, z. B. gelöschte Seiten oder falsch eingegebene Links. Unabhängig vom Grund oder der Art des Links sollten Sie die Initiative ergreifen und defekte Links auf Ihrer Website reparieren, sobald Sie sie entdecken. Defekte interne Links enttäuschen sowohl die Suchmaschinen-Crawler als auch die Website-Besucher, indem sie auf Seiten weitergeleitet werden, die nicht oder nicht mehr existieren. Wenn eine Seite nicht gefunden wird, tritt normalerweise ein 404-Fehler auf.

Um die defekten Links zu reparieren, müssen Sie einen der folgenden Schritte ausführen:

  • Den defekten Link vollständig entfernen
  • Ersetzen Sie den defekten Link durch einen neuen aktiven Link, der funktioniert. 
  • Verwenden Sie ein 301-Weiterleitung wenn Sie eine Seite verschoben haben oder ein ähnliches Produkt oder eine ähnliche Dienstleistung auf einer anderen Seite anbieten.

Beachten Sie, dass Sie die Google Search Console (GSC) und Google Analytics 4 verwenden können, um die defekten internen Links Ihrer Website zu finden.

Machen Sie es manuell, anstatt Automatisierungstools zu verwenden

Obwohl es mehrere Linkgeneratoren gibt, die den internen Verlinkungsprozess für Sie automatisieren, empfehlen wir Ihnen nicht, diese zu verwenden. Wenn Sie sich fragen, warum, lassen Sie uns die Gründe erklären. 

Erstens ist ein Linkgenerator-Plugin oder eine App nicht in der Lage vorherzusagen, welche Seite Link Juice für das Ranking benötigt und von welcher Seite aus Sie den Link erstellen müssen. Sie kennen Ihre Website am besten. Wenn Sie also strategisch vorgehen und das Beste aus internen Verlinkungen herausholen möchten, wird dies mit Automatisierungstools schwierig. 

Zweitens können Automatisierungstools oder Apps nicht immer benutzerfreundliche interne Verlinkungen ermitteln. Wir meinen, sie sind nicht leistungsstark genug, um den relevantesten Inhalt zu ermitteln, auf den für einen Ankertext verwiesen werden soll. 

Und schließlich kann die Verwendung eines Automatisierungs-Plugins zu Ankertext-Spam führen, wenn es Tausende von Links für exakt übereinstimmende Ankertexte erstellt. 

Aus all diesen Gründen empfehlen wir Ihnen, die interne Verlinkung manuell vorzunehmen, statt eine App oder ein Tool zu verwenden. 

Holen Sie sich Links von alten Seiten

Wenn Sie eine SEO-Prüfung Ihrer Website in regelmäßigen Abständen, Sie müssen eine Liste aller Ihrer Seiten zusammen mit dem Veröffentlichungsdatum haben, richtig? Sie können das Beste aus dieser Liste machen, indem Sie einige Links von den alten Seiten je nach Relevanz an die kürzlich veröffentlichten weitergeben. Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre interne Linkanzahl zu erhöhen, indem Sie nur wenige Minuten investieren. 

Betonen Sie den ersten Link

Wenn Sie einmal zwei identische interne Links auf derselben Seite platzieren müssen, ist es wichtig für Sie zu wissen, dass Google nur den ersten Ankertext zählt und diesen mit Priorität auswertet. Auch wenn Sie also mehrere Ankertexte für einen ähnlichen Link verwenden, legen Sie mehr Wert auf die Gestaltung des ersten Ankertextes. 

Identifizieren Sie die Piller-Seiten

Eine effektive Strategie für interne Verlinkungen besteht darin, zunächst die Hauptseiten Ihrer Site zu identifizieren. Hauptseiten sind zentrale Seiten, die allgemeine Themen abdecken und auf spezifischere, verwandte Inhalte verweisen. 

Beispielsweise E-Commerce-Geschäft Die Site könnte eine Säulenseite für „Waschmaschinen“ haben, die auf verschiedene Typen verweist, wie etwa „Frontlader vs. Toplader“ oder „hohe Effizienz“.

Das Ziel von Pillar-Seiten besteht darin, Keywords mit hohem Suchvolumen anzusprechen, die Besucher anziehen, die nach allgemeinen Informationen suchen. Sobald Benutzer auf Ihrer Pillar-Seite sind, können sie sich zu Nischenseiten durchklicken, wenn sie bereit sind, sich näher mit den Einzelheiten zu befassen. Dadurch entsteht ein effektives Themenclustermodell für die Architektur Ihrer Site.

Achten Sie bei der Identifizierung von Pillar-Page-Möglichkeiten auf allgemeine Keywords mit hohem Traffic, die als oberste Ebene des Marketing-Funnels Ihrer Site fungieren können. Vermeiden Sie die Auswahl von Themen, die zu sehr auf Nischen ausgerichtet sind. 

Schauen Sie sich beispielsweise eBay an. Dort gibt es eine Hauptseite, die sich ausschließlich mit „Handtaschen“ beschäftigt, weil dieses Keyword mit über 30.000 monatlichen Suchanfragen sehr beliebt ist. Die Seite ist in Abschnitte unterteilt, die auf verschiedene Handtaschentypen verweisen. Jeder Typ führt wiederum zu noch spezifischeren Produktkategorien. Es ist wie ein verzweigter Informationsbaum.

Achten Sie darauf, nicht zu viel zu optimieren und zu viele Säulen auszuwählen. Konzentrieren Sie sich auf wichtige Einstiegspunkte, die einen Überblick bieten, bevor Sie über interne Links ins Detail gehen. So können Sie Besucher auf natürliche Weise durch Ihren Inhalt führen. Indem Sie interne Links rund um Säulenseiten und Cluster planen, können Sie die Site-Navigation und SEO erheblich verbessern.

Erstellen Sie Themencluster mithilfe interner Links

Stellen Sie sich Ihr Hauptthema vor, sagen wir: „Verfassen von umwerfenden Blogbeiträgen”, als Hauptinhalt. Betrachten Sie nun verwandte, aber spezifischere Aspekte wie „effektives Schreiben von Überschriften“ und „spannendes Geschichtenerzählen“ als Ihre Cluster.

Hier ein praktisches Beispiel: Wenn Ihr Hauptinhalt „gesunde Rezepte“ ist, könnten Ihre Cluster „nährstoffreiche Zutaten“ und „Tipps zur schnellen Essenszubereitung“ sein.

Aber hören Sie hier nicht auf – gehen Sie ins Detail. Nehmen Sie Ihren Cluster „Tipps zur schnellen Essenszubereitung“ und unterteilen Sie ihn in weitere Untercluster wie „zeitsparende Küchengeräte“ oder „einfache Essenspläne“.

Der Trick? Stellen Sie sicher, dass diese Untergruppen auf Ihre Hauptsäule verweisen. Wenn es in Ihrer Untergruppe um „zeitsparende Küchengeräte“ geht, verlinken Sie sie auf Ihre Hauptseite „Tipps zur schnellen Essenszubereitung“. Das ist nicht nur zum Schein – es zeigt den Suchmaschinen, dass Ihre Hauptseite die Autorität für das umfassendere Thema ist.

Um dies zu organisieren, verwenden Sie für jeden Themenbereich eine einfache Tabelle. Notieren Sie Ideen, verbinden Sie die Punkte und stellen Sie sicher, dass Ihre Links ein Netz bilden, das Ihren Inhalt leicht zugänglich und maßgeblich macht.

Platzieren Sie Ihren Link oben 

Ja, Sie können einen internen Link überall in Ihren Inhalten platzieren. Wenn Ihr Ziel jedoch die Reduzierung der Absprungrate und die Verbesserung der Verweildauer ist, sollten Sie versuchen, Ihren Link weit oben auf Ihrer Seite zu platzieren, um eine bessere Onpage-SEO.

Da die Verweildauer von Benutzern ein positives Signal an Google senden kann, erhöhen interne Links im ersten Teil Ihrer Seite die Verweildauer Ihrer Besucher, da sie etwas zum Anklicken haben und Zeit damit verbringen, andere Seiten zu erkunden. Scheuen Sie sich also nicht, bei Bedarf einen Link in der Einleitung und anderen oberen Abschnitten der Seite kontextbezogen hinzuzufügen. 

Nutzen Sie interne Links zur Unterstützung der Indizierung

Obwohl Google die Seiten Ihrer Website regelmäßig crawlt und indexiert, werden einige Ihrer Seiten häufig aus zwei Gründen übersehen: 

  • Ihre Website hat viel zu viele Seiten
  • Das begrenzte Crawling-Budget von Google. 

Wenn eines dieser Ereignisse eintritt, sind Sie an der Reihe, die internen Links als Ihren Helfer zu nutzen, um Indizieren Sie die Seiten Ihrer WebsiteIndem Sie den internen Links zu den neuen oder nicht indexierten Seiten folgen, kann Google die Seiten, die Sie indexieren möchten, leicht finden.

Und das ist einer der Gründe, warum Sie Ihr Bestes tun sollten, um vor allem auf verwaiste Seiten und alle Seiten mit der geringsten Anzahl eingehender Links zu verlinken. Wenn Sie also eine schnelle Indizierung wünschen, ist internes Verlinken einer der Schlüssel zum Erfolg. 

Überprüfen Sie interne Linkstrukturen für verschiedene Geräte 

John Mueller twitterte dass es nicht zwingend erforderlich ist, für die Mobil- und Desktopversion einer Website eine exakt gleiche interne Linkstruktur zu erstellen. Was seiner Meinung nach wichtig ist, ist die Crawlbarkeit. Ein interner Link muss von allen Arten von Geräten aus crawlbar sein, unabhängig von der Struktur. 

Wir empfehlen Ihnen jedoch, Ihr Bestes zu geben, um die interne Linkstruktur für die Mobil- und Desktopversion Ihrer Website gleich zu halten. Es ist jedoch auch in Ordnung, wenn Sie dies nicht immer tun können. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre internen Links für alle Geräte problemlos gecrawlt werden können und so ähnlich wie möglich sind. 

Link zu wichtigen Seiten von den Seiten mit der höchsten Leistung

Obwohl die internen Links, die Sie erstellen, nicht so leistungsstark sind wie die Links, die Sie von anderen Websites erhalten, können sie der verlinkten Seite Link-Autorität verleihen und so dazu beitragen, dass Ihre Seite in den Suchmaschinen besser platziert wird. Genau aus diesem Grund SEO-Experten unterschätzen niemals die Macht der internen Verlinkung, um wichtige Seiten Ihrer Website zu bewerten. 

Allerdings empfiehlt es sich, mithilfe von Tools wie der Google Search Console zunächst die Seiten Ihrer Website mit der höchsten Leistung zu ermitteln und später auf diesen Seiten auf natürliche Weise interne Links zu den wichtigen Seiten (für die Sie ein Ranking erzielen möchten) einzufügen.

Vermeiden Sie die Verwendung desselben Ankertextes für mehrere Seiten

Wenn Sie für zwei oder mehr Seiten genau denselben Ankertext verwenden, verwirrt das Google. Wie? Dadurch denkt Google, dass beide Seiten genau dasselbe Thema behandeln, obwohl das in Wirklichkeit nicht der Fall ist. 

Um Google diese Verwirrung zu ersparen, sollten Sie beim Erstellen interner Links möglichst für jede Seite einen beschreibenden, eindeutigen und unterschiedlichen Ankertext verwenden. 

Beginnen Sie mit der Erstellung effektiver interner Links für optimale Ergebnisse

Zum Abschluss unseres Leitfadens zu internen Links für SEO haben wir die Bedeutung dieser digitalen Brücken innerhalb Ihrer Website aufgezeigt. Vom Verständnis dessen, was interne Links sind, bis hin zur Entschlüsselung ihrer entscheidenden Rolle bei SEO haben wir uns mit den Strategien befasst, die sie zu leistungsstarken Tools sowohl für die Benutzererfahrung als auch für das Ranking in Suchmaschinen machen.

Ausgestattet mit 15 praktischen und umsetzbaren Strategien zur internen Verlinkung verfügen Sie nun über die Schlüssel, um Ihre Site nicht nur effektiv zu strukturieren, sondern auch ihre Autorität zu stärken und die Benutzer auf eine zielgerichtete Reise zu führen.

Für kontinuierliche Einblicke und Strategien zur Verbesserung Ihres SEO-Spiels sollten Sie unseren Blog verfolgen. Abonnieren Sie unseren StoreSEO-Blog für einen Platz in der ersten Reihe, um die neuesten Tipps und Trends in der dynamischen Welt des digitalen Marketings zu erfahren. Viel Spaß beim Verlinken!

Laden Sie unseren ultimativen Shopify SEO-Leitfaden für 2023 herunter

Bild von Ayub Ali

Ayub Ali

Teilen Sie diese Geschichte

KOSTENLOS · KOSTENLOS · KOSTENLOS

Holen Sie sich Ihren Shopify SEO-Leitfaden für 2024

Lernen Sie eCommerce SEO und steigern Sie Ihr Geschäftswachstum

Abonnieren Sie unseren fantastischen Newsletter

Abonnieren Sie die neuesten Updates

Kostenlos. Sie können sich jederzeit abmelden.