[2025] Eine Kurzanleitung zu SEO-Keyword-Typen

Die Implementierung von Schlüsselwörtern in Ihren Inhalt ist eine der effektivsten Möglichkeiten, SEO zu verbessern und die Sichtbarkeit Ihrer Website oder Ihres E-Commerce-Shops in Suchmaschinen zu erhöhen. Aber wussten Sie, dass es mehrere SEO-Schlüsselworttypen gibt? Basierend auf Ihrem Keyword-Recherche und Geschäftsziele, nicht jeder Typ ist der richtige für Sie. In diesem informativen Blog beschreiben wir daher die wichtigsten Keyword-Typen und zeigen Ihnen, wie Sie diese identifizieren und verwenden.

[2024] A Quick Guide to SEO Keyword Types

Nach der Lektüre unseres Blogs verstehen Sie die Funktionsweise verschiedener Keywords deutlich besser. Wir zeigen Ihnen außerdem, wie Sie die richtigen Keywords entsprechend Ihren Zielen auswählen. Los geht‘s!

Was sind Keyword-Typen? Wie erkennt man Keywords?

Schlüsselwörter oder Schlüsselphrasen sind eine Sammlung von Wörtern, die, wie in der Einleitung erwähnt, die SEO verbessern, wenn sie im Inhalt platziert werden. Abhängig von verschiedenen Faktoren wie Keyword-Länge, Suchabsicht, Erwähnung einer Marke und mehr werden Sie auf zahlreiche Arten stoßen. Beispielsweise sind die Schlüsselwörter für eine Sportnachrichten-Website nicht für einen E-Commerce-Shop geeignet, der Turnschuhe verkauft.

Warum ist das so? Beide haben unterschiedliche Zielgruppen, Inhaltsthemen und Suchabsichten. Das wichtigste SEO-Ziel einer Sportnachrichten-Website besteht darin, potenzielle Besucher über die neuesten Sporttrends und -nachrichten zu informieren. Ein E-Commerce-Shop-Betreiber hingegen, der Schuhe verkauft, möchte bei potenziellen Kunden besser sichtbar sein und seinen Umsatz steigern.

What Are Keyword Types? How to Identify Keywords?

Um Schlüsselwörter für Ihren E-Commerce-Shop oder Ihre Website zu identifizieren, müssen Sie daher viele Faktoren berücksichtigen, darunter:

  • Finden Sie den spezifischen Zielmarkt oder die Zielgruppe für Ihre Nische heraus
  • Untersuchen Sie die Konkurrenz in Ihrer Nische und wie diese Schlüsselwörter verwendet
  • Führen Sie eine Keyword-Recherche entsprechend Ihren Inhalten, Produkten und Dienstleistungen durch
  • Bewerten Sie die Leistung Ihrer bisher verwendeten Keywords

Dies ist eine allgemeine Richtlinie zur Identifizierung der richtigen Keywords für Ihre Website. Sie benötigen jedoch ein klares Konzept der verschiedenen Keyword-Typen, die wir im Folgenden besprechen.

Eine kurze Übersicht der SEO-Keyword-Typen

Zeit, die wichtigsten Keyword-Typen für die Suchmaschinenoptimierung zu erkunden. Wir besprechen die Hauptmerkmale jedes Typs, geben Beispiele und zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.

1. Keyword-Typen basierend auf der Länge

Zunächst können wir Keywords anhand ihrer Länge klassifizieren. Kürzere Keywords haben im Allgemeinen ein höheres Suchvolumen und decken breitere Themen ab. Längere Keywords hingegen haben typischerweise ein geringeres Suchvolumen und decken spezifischere Themen oder Nischen ab. Erfahren Sie mehr über die drei Haupttypen dieser Kategorie.

Short-Tail-Keywords

Short-Tail-Keywords bestehen in der Regel aus ein oder zwei Wörtern. Diese Keywords haben in der Regel ein hohes Suchvolumen und decken ein sehr breites Thema ab. Zum Beispiel das Keyword „Lederschuhe„“ kann sich auf verschiedene Lederschuhstile wie Loafer, Oxford-Schuhe, Monk-Schuhe und viele mehr beziehen. Daher ist das Suchvolumen sehr hoch, wie die Abbildung unten zeigt. 

Short Tail Keywords

Schlüsselwörter mit mittlerem Ende

Als nächstes haben wir die Medium-Tail-Keywords. Diese liegen irgendwo zwischen den Short-Tail- und Long-Tail-Keywords, die später besprochen werden. Diese Keywords haben ein moderates Suchvolumen. Sie bestehen in der Regel aus drei Wörtern und sind im Vergleich zu Short-Tail-Keywords länger und spezifischer. Zum Beispiel:Schuhe aus Kunstlederist ein Medium-Tail-Keyword. Medium-Tail-Keywords sind die ideale Option. Dies erklären wir im Folgenden genauer.

Medium Tail Keywords

Long-Tail-Keywords

Long-Tail-Keywords bestehen aus mehr als drei Wörtern. Sie sind sehr spezifisch für eine bestimmte Nische. Daher weisen diese Keywords das geringste Suchvolumen auf. Für diejenigen, die sich auf eine bestimmte Nische konzentrieren möchten, können Long-Tail-Keywords eine gute Option sein.Lederschuhe wasserabweisend' ist ein Beispiel für ein Longtail-Keyword. Mit diesem Keyword-Typ ist es oft einfacher, höhere Rankings zu erzielen.

Long Tail Keywords

Wie findet und implementiert man Schlüsselwörter basierend auf der Länge?

Denken Sie immer daran, dass Short-Tail-Keywords zwar ein hohes Suchvolumen aufweisen, es aber aufgrund der hohen Konkurrenz sehr schwierig sein kann, mit ihnen ein Ranking zu erzielen. Mit Long-Tail-Keywords hingegen ist es vergleichsweise einfacher, ein Ranking zu erzielen. Aufgrund des geringen Suchvolumens erreichen Sie mit Long-Tail-Keywords jedoch nicht die gewünschte Online-Sichtbarkeit durch SEO.

Aus diesem Grund sind Medium-Tail-Keywords aufgrund ihres geringen Suchvolumens die geeignete Option. Außerdem müssen Sie sich keine Sorgen über extrem hohe Konkurrenz machen. Priorisieren Sie daher Medium-Tail-Keywords für bessere Ergebnisse.

2. Schlüsselwörter basierend auf der Suchabsicht

Wir können Keywords auch anhand der Suchabsicht von Online-Besuchern oder Ihren potenziellen Kunden klassifizieren. Sehen wir uns die vier Keyword-Typen je nach Suchabsicht genauer an.

Informative Schlüsselwörter

Wie der Name schon sagt, vermitteln informative Keywords Informationen, nach denen der Suchende sucht. Diese Keywords beantworten die Frage:Wie', 'Warum', Und 'Was' Fragen und werden oft in Blogs und Anleitungen verwendet, die sich auf das Produkt, die Dienstleistung oder die Nische beziehen. Besucher, die Wissen oder zusätzliche Informationen suchen, suchen nach diesen Schlüsselwörtern. Schlüsselwörter wie 'Eigenschaften von Doppel-Monk-Schuhen' Und 'Schuhmaterial“ sind gute Beispiele für informative Schlüsselwörter.

Navigationsschlüsselwörter

Nutzer suchen nach Navigationsschlüsselwörtern, wenn sie nach einer bestimmten Seite, Website oder ihrem physischen Standort suchen. Beispiel: Sie haben einen Shopify-Shop mit dem Namen „Oliviers'. Jetzt suchen Kunden nach Schlüsselwörtern wie 'Ollivanders Schuhgeschäft-Blogs', um den Blog-Bereich Ihres Shops zu finden. Wenn sie den physischen Standort Ihres Shops suchen möchten, suchen sie nach Schlüsselwörtern wie 'wo befindet sich Ollivanders Schuhgeschäft?'. Das sind also alles Navigationsschlüsselwörter.

Kommerzielle Schlüsselwörter

Kommerzielle Keywords werden gesucht, wenn potenzielle Kunden Bewertungen, Rabatte, Sonderangebote und Produkteigenschaften verschiedener Marken vergleichen möchten. Keywords wie „kostenlose Schuhverlosung' oder 'Ollivanders Schuhe vs. Star Schuhe' passen in diesen Typ.

Transaktionale Schlüsselwörter

Wenn Online-Besucher die Suchabsicht haben, einen Kauf zu tätigen oder eine Aktion durchzuführen, suchen sie nach transaktionalen Keywords. Ein Schuhsammler, der bereit ist, Schuhe zu kaufen, sucht beispielsweise nach Keywords wie „Oxford-Schuhe online kaufen' Und 'Leder-Loafer zu verkaufenDiese werden auch als Käufer- oder Geld-Keywords bezeichnet.

Wie findet und implementiert man Schlüsselwörter basierend auf der Suchabsicht?

Wir haben bereits die wichtigsten Merkmale verschiedener Keyword-Typen je nach Suchabsicht erläutert. Erstellen Sie daher bei der Suche nach diesen Keywords separate Listen für die vier genannten Typen. Notieren Sie sich auch weitere wichtige Kennzahlen wie Suchvolumen und Keyword-Schwierigkeit. Wählen Sie anschließend eine Reihe von Keywords entsprechend Ihren Zielen aus.

Keyword-Typen basierend auf der Suchabsicht
InformativNavigationKommerziellTransaktional
Schuh-Welt-TagOllivanders Schuhgeschäft-BlogsOllivanders Schuhe vs. Star SchuheOxford-Schuhe online kaufen
Material von Chelsea-StiefelnYouTube-Kanal des Schuhgeschäfts OllivandersKostenlose SchuhverlosungFormelle Schuhgeschäfte in meiner Nähe
Merkmale von Doppel-Monk-SchuhenWo befindet sich Ollivanders Schuhgeschäft?Ollivanders Sneaker FarbenLeder-Loafer zu verkaufen

Wenn Sie die Informationsvermittlung an Ihre Besucher betonen möchten, priorisieren Sie informative Keywords. Wenn Sie möchten, dass potenzielle Kunden auf Ihrer Website aktiv werden, konzentrieren Sie sich auf transaktionale Keywords. Wenn Sie möchten, dass sie Ihren Shop schneller finden, priorisieren Sie navigationale Keywords. Wenn Sie Ihre Angebote durch Angebote hervorheben möchten, legen Sie mehr Wert auf kommerzielle Keywords. So wählen und implementieren Sie Keywords entsprechend der Suchabsicht.  

3. Schlüsselwörter basierend auf der Erwähnung der Marke

Die Einbeziehung Ihres Markennamens in das Keyword ist eine weitere Möglichkeit, Keywords zu klassifizieren. Wir untersuchen nun die Keyword-Typen anhand der Erwähnung von Marken.

Markenbezogene und nicht markenbezogene Keywords

Wenn die Keywords Ihren Markennamen enthalten, handelt es sich um ein Marken-Keyword. Angenommen, Sie haben einen E-Commerce-Shop namens „Advent TechKeywords, die diesen Markennamen enthalten, werden zu Marken-Keywords. So können Sie Ihre Marke hervorheben und Ihre Konkurrenz in Ihrer Nische überflügeln. Nicht-Marken-Keywords hingegen enthalten nicht Ihren Markennamen, sondern Begriffe, die sich auf Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung oder Ihr Unternehmen beziehen.

Zusammengesetzte Schlüsselwörter

Wenn Sie Marken-Keywords mit Money-Keywords kombinieren, erhalten Sie zusammengesetzte Keywords. Diese Keywords kombinieren die Vorteile von Marken-Keywords mit kommerziellen oder transaktionalen Keywords. Zum Beispiel:Kaufen Sie Gadgets und Zubehör von Advent Tech' ist ein zusammengesetztes Schlüsselwort. Es kombiniert einen Markennamen mit Transaktionsbegriffen.

Wie finden und implementieren Sie Schlüsselwörter basierend auf der Erwähnung Ihrer Marke?

Um Marken-Keywords effektiv nutzen zu können, müssen Sie zunächst ein solides Markenimage aufbauen. Sobald Ihr Unternehmen einen guten Ruf genießt, können Sie Keywords verwenden, die Ihren Markennamen enthalten. Übertreiben Sie es jedoch nicht. Verwenden Sie bei Bedarf auch nicht markenbezogene, zusammengesetzte und andere Keywords.

4. Andere Keyword-Typen

Lassen Sie uns noch ein paar weitere Keyword-Typen untersuchen. Sie können sie in verschiedenen Fällen zusammen mit den vorherigen Keyword-Typen verwenden.

Trendige Schlüsselwörter

Trendige Keywords enthalten Begriffe oder Ausdrücke, die sich auf Trends oder Moden zu einem bestimmten Zeitpunkt beziehen. Beispielsweise wurde KI Anfang 2023 zu einem großen Trend. Daher sind Keywords, die „KI' oder 'Künstliche Intelligenz' waren in dieser Zeit im Trend.

Frage- und Antwort-Schlüsselwörter

Mit Frage- und Antwort-Keywords können Sie häufig gestellte Fragen und deren Antworten hervorheben. Die Verwendung dieser Keywords erhöht Ihre Chancen, in den Rich Snippets der Google-Suche und bei Google Assistant-Suchen angezeigt zu werden.

Lokale Schlüsselwörter

Lokale Keywords beziehen sich auf bestimmte geografische Standorte. Diese Keywords werden häufig in der lokalen Suchmaschinenoptimierung (SEO) verwendet. Keywords wie „Chickenburger in meiner Nähe in New York' oder 'Top-Schuhgeschäfte in Paris' gehören zu diesem Typ.

Evergreen-Schlüsselwörter

Evergreen-Keywords werden das ganze Jahr über regelmäßig gesucht, unabhängig von der Jahreszeit oder der Uhrzeit. Keywords wie „High-Top-Sneaker' oder 'Schuhe aus Kunstleder' weisen in der Regel zu jeder Jahreszeit ein konstantes Suchvolumen auf. Diese Keywords sind also Evergreen-Keywords.

Saisonale Schlüsselwörter

Im Vergleich dazu sind saisonale Keywords in bestimmten Jahreszeiten stärker gefragt. Zum Beispiel:Winterlederjacke„“ ist ein saisonales Keyword. Es hat im Herbst und Winter ein höheres Suchvolumen. In dieser Zeit suchen potenzielle Kunden eher nach diesen Keywords. In anderen Jahreszeiten wie Sommer oder Frühling ist das Suchvolumen jedoch deutlich geringer. 

Weitgehend passende Keywords, Phrasen-Keywords und exakt passende Keywords

Diese werden auch als Keyword-Übereinstimmungstypen in Google Ads bezeichnet. Weitgehend passende Keywords beantworten Suchanfragen, die sich auf Ihr ausgewähltes Keyword beziehen. Bei Phrasen-Keywords enthalten die Suchanfragen die Bedeutung Ihres ausgewählten Keywords. Bei exakt passenden Keywords entsprechen die Suchanfragen der Bedeutung Ihres ausgewählten Keywords. Besuchen Sie dieser Leitfaden um mehr über diese Keyword-Typen zu erfahren.

Negative Keywords

Negative Keywords dienen dazu, Suchbegriffe auszuschließen, die Sie in Ihrer Kampagne nicht ansprechen möchten, oder Keywords, nach denen Ihre Zielkunden nicht suchen. Wenn Sie beispielsweise Tischdecken verkaufen, möchten Sie möglicherweise Begriffe wie „Waschlappen', die nichts mit Ihren Produkten zu tun haben. Negative Keywords werden häufig in digitalen Werbekampagnen eingesetzt. Einige gängige Arten von negativen Keywords sind Broad Match, Phrase Match, und exakt passende negative Keywords. Verwenden Sie diese Typen negativer Keywords entsprechend Ihrer Geschäftsnische und Ihren Kampagnenzielen.

Warum Keyword-Volatilität wichtig ist

Wir haben verschiedene Keyword-Kennzahlen besprochen, die Ihnen bei der Auswahl der besten Keywords helfen. Diese Kennzahlen sind jedoch nicht immer konstant. Aufgrund von Suchmaschinen-Updates schwankt die Rankingposition von Keywords häufig. Darüber hinaus können Branchenänderungen und Trends Kennzahlen wie Suchvolumen und CPC beeinflussen, die sich im Laufe der Zeit drastisch ändern können. Ein Keyword, das vor einigen Monaten noch gut war, ist daher möglicherweise nicht mehr das richtige für Sie.

Darüber hinaus kann sich die Suchabsicht mit der Zeit ändern. Beispielsweise suchte ein angehender Grafikdesigner vor der Popularisierung von KI-Tools häufiger nach Begriffen wie „So erstellen Sie schnell ein Logo von Grund auf'. Jetzt suchen sie eher nach etwas wie 'So entwerfen Sie ein Logo mit KI.‘ Dieses Phänomen wird als Keyword-Volatilität bezeichnet.

Um die Keyword-Volatilität effektiv zu adressieren und effektive Keywords auszuwählen, müssen Sie die Volatilität in Ihrer Nische oder Branche analysieren. Denken Sie daran, dass jede Nische oder Branche einzigartig ist. Analysieren Sie auch andere SERP-Funktionen wie Bewertungen, Einkaufsergebnisse und Featured Snippets., usw. Passen Sie Ihre Keyword-Strategie entsprechend an und wählen Sie die richtigen Keyword-Typen. Lesen Sie unser Blog zur SERP-Volatilität für weitere Informationen.

StoreSEO: Die ultimative Shopify SEO-App für die Keyword-Recherche

StoreSEO ist eine All-in-One-Shopify-App, mit der Sie Ihre Shopify-Produkte, -Kollektionen, -Seiten und -Blogbeiträge mühelos für SEO optimieren können. Darüber hinaus stehen Ihnen weitere praktische Funktionen wie umfassende SEO-Scores, Keyword-Analysen, detaillierte SEO-Berichte und -Analysen, KI- und Bildoptimierungs-Add-ons und vieles mehr zur Verfügung. Wie im Bild unten gezeigt, können Sie jedes ausgewählte Keyword ganz einfach analysieren und wichtige Kennzahlen mit nur einem Klick auf StoreSEO abrufen.

Um eine Keyword-Recherche mit StoreSEO durchzuführen, folgen Sie diesen Schritten:

  • StoreSEO-App installieren in Ihrem Shopify-Shop
  • Navigieren Sie zu 'SEO optimieren' Option im linken Seitenbereich
  • Klicken Sie auf die 'Problem beheben'-Button für Ihr gewünschtes Produkt, Ihre gewünschte Kollektion, Ihren gewünschten Blogbeitrag oder Ihre gewünschte Seite
  • Drücken Sie die Taste 'Keyword-Analyse'-Schaltfläche neben Ihrem Fokus-Keyword
  • StoreSEO bietet Ihnen detaillierte Analysen für Ihr Keyword, wie Suchvolumen, CPC, bezahlte Schwierigkeit, Und Verwandte Stichwörter
  • Optimieren Sie Ihren Shop mithilfe dieser Analysen durch die Platzierung geeigneter Fokus-Keywords und verbessern Sie Ihre SEO-Ergebnisse
StoreSEO: The Ultimate Shopify SEO App for Keyword Research

Nutzen Sie StoreSEO, um die SEO-Leistung Ihres Shopify-Shops zu verbessern. Verbessern Sie mühelos die Sichtbarkeit Ihres Shops in Suchmaschinen.

Verbessern Sie Ihre SEO-Leistung mit den richtigen Keywords

Bei der großen Auswahl an Keyword-Typen ist es wichtig, die richtigen Keywords für Ihr Unternehmen auszuwählen. Denken Sie daran, Ihre Keywords im Laufe der Zeit mit verschiedenen Strategien anzupassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Keyword-Typen, um den besten Ansatz für Ihre Website oder Ihren Shop zu finden.

Abonnieren Sie unsere Blogs um über die neuesten Trends und Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben. Alles Gute!

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu SEO-Keyword-Typen

Wir gehen nun einige häufig gestellte Fragen zu Keyword-Typen in der Suchmaschinenoptimierung durch. Dieser Abschnitt beantwortet viele Fragen zu diesem Thema.

1. Funktionieren Schlüsselwörter für bezahlte Werbung?

Ja. Egal, ob Sie Google- oder Meta-Anzeigen schalten, Keywords spielen eine entscheidende Rolle in der bezahlten Werbung. Kennzahlen wie Suchvolumen, Kosten pro Klick (CPC), Und bezahlte Schwierigkeit sind wichtige Faktoren, die bei Keywords in bezahlten Anzeigen berücksichtigt werden sollten. Idealerweise wählen Sie Keywords mit einem angemessenen Suchvolumen, einem erschwinglichen CPC und einem niedrigen Schwierigkeitsgrad entsprechend Ihrem Kampagnenbudget.

2. Welche Kennzahlen sind bei der Auswahl eines Schlüsselworts am wichtigsten?

Zu den wichtigsten Kennzahlen bei der Keyword-Recherche zählen Suchvolumen und Keyword-Schwierigkeit. Wenn Sie eine Werbekampagne planen, sollten Sie zusätzliche Kennzahlen wie den CPC berücksichtigen. Denken Sie daran, dass Sie auch Keywords basierend auf Ihrer Zielgruppe und Ihrem geografischen Standort recherchieren müssen.

3. Sind Geld-Keywords und Transaktions-Keywords dasselbe?

Ja. Geld- oder Transaktions-Keywords beziehen sich auf Keywords, die mit der Absicht gesucht werden, einen Kauf zu tätigen oder eine Aktion auszuführen. Diese werden auch Käufer-Keywords genannt. Keywords wie „Mountainbikes zu verkaufen' Und 'Apfelessig online kaufen' passen in diesen Typ.

4. Ist es besser, ein beliebiges Tool für die Keyword-Recherche zu verwenden?

Obwohl eine manuelle Keyword-Recherche möglich ist, kann die Verwendung eines speziellen Keyword-Recherche-Tools Zeit und Mühe sparen. Darüber hinaus liefern zuverlässige Tools präzise Messwerte und Ergebnisse. Daher können Sie durchaus Keyword-Recherche-Tools wie das von StoreSEO nutzen, um schnell und effizient passende Keywords zu finden.

5. Welche unterschiedlichen Keyword-Typen gibt es je nach Suchabsicht?
Basierend auf der Suchabsicht gibt es hauptsächlich 4 Arten von Schlüsselwörtern, nämlich informativ, Navigations, kommerziell, Und transaktional Schlüsselwörter. Informationsschlüsselwörter werden verwendet, um weitere Informationen zu erhalten. Navigationsschlüsselwörter werden verwendet, um bestimmte Websites, Seiten oder physische Adressen zu finden.

Kommerzielle Keywords dienen der Suche nach Produktmerkmalen, Angeboten, Produktbewertungen usw. Transaktionale Keywords basieren auf der Suchabsicht, etwas zu kaufen oder eine Aktion auszuführen. Weitere Details und Beispiele finden Sie in unserem Blog-Abschnitt zu Keywords basierend auf der Suchabsicht.

Laden Sie unseren ultimativen Shopify SEO-Leitfaden für 2023 herunter

Bild von A M Imtiaz Mahbub

AM Imtiaz Mahbub

Imtiaz ist ein professioneller Texter und zertifizierter Digital Marketer. Als Marketing-Absolvent mit umfassender Erfahrung in der Technologiebranche ist er sehr daran interessiert, mehr über die neuesten Technologien in der Geschäftswelt zu erfahren. Zu seinen persönlichen Interessen zählen Gymnastik, Bücher lesen und Laufen.

Teilen Sie diese Geschichte

KOSTENLOS · KOSTENLOS · KOSTENLOS

Holen Sie sich Ihren Shopify SEO-Leitfaden für 2025

Lernen Sie eCommerce SEO und steigern Sie Ihr Geschäftswachstum

Abonnieren Sie unseren fantastischen Newsletter

Abonnieren Sie die neuesten Updates

Kostenlos. Sie können sich jederzeit abmelden.