Subdomain oder Unterverzeichnis: Welchen Einfluss haben sie auf Ihre SEO?

Beim Umgang mit dem Inhalt der Website müssen Sie eine kurze Vorstellung davon haben, was ein Subdomäne oder Unterverzeichnis ist. Ihr Content-Management-System kann verbessert und besser organisiert werden, wenn Sie wissen, wo Sie Ihre Website-Inhalte platzieren. Darüber hinaus können Sie basierend auf Ihrem Wissen über diese beiden Website-Hierarchien auch bei der SEO bessere Ergebnisse erzielen. Lassen Sie uns tiefer eintauchen und sehen, was eine Subdomain oder ein Unterverzeichnis ist und wie sich diese auf Ihre SEO auswirken können. 

subdomain or subdirectory

Subdomain und Unterverzeichnis: Alle Konzepte erklärt

Wenn wir von Subdomains sprechen, meinen wir eine Strategie zur Organisation von Website-Inhalten Verwendung von Root-Domänen. In Bezug auf Subdomänen, alle Ihre Subdomains werden einander ähnlich sein. Sie können keine Subdomains innerhalb einer anderen Subdomain erstellen. Dieses Konzept bedeutet, dass Sie unter einer Stammdomain mehrere Subdomains gleichzeitig haben können. 

Bezüglich Subdomänen, wird jede Subdomain als separate Website gezählt. Nicht die gesamte Domain-Autorität wird automatisch dem primären Domain-Namen zugewiesen. Sie erhalten für jeden Domain-Namen eine separate Rechnung, für die Sie zusätzliche Tools bezahlen müssen. Wenn Sie mehrere Subdomains haben, benötigen Sie ein dediziertes Team, um diese effizient zu verwalten. 

Eine Website Unterverzeichnis ist eine weitere Strategie der Inhaltsverwaltung, bei der mehrere Ordner unter einer Stammdomäne verwendet werden. In einer URL finden Sie den Unterverzeichnisnamen nach dem Stammverzeichnis oder dem Hauptdomänennamen. 

Beispielsweise wird ein Unterverzeichnis-Link wie folgt angezeigt: wpdeveloper.com/plugins. Unter dieser URL finden Sie möglicherweise mehrere Unterverzeichnisse wie wpdeveloper.com/plugins/essential-addons-elementor/ oder wpdeveloper.com/plugins/reviewx/. 

Wenn Sie mehrere Schichten von Unterverzeichnisse Dies wirkt sich auf die SEO Ihrer Website aus. Obwohl Unterverzeichnisse Suchmaschinen dabei helfen, besser zu crawlen, wird die URL länger und komplizierter. Daher können die Suchmaschinen nicht alle Inhalte effektiv erfassen und Ihre Inhalte in den SEO-Ergebnissen platzieren. 

Unterverzeichnisse können Helfen Sie Ihrer Website bei der Suchmaschinenoptimierung um alle Backlinks, Domänen oder Seitenautoritäten, die mit Ihrer Stammdomäne in Zusammenhang stehen, einfach zu erkennen. Mithilfe von Unterverzeichnissen können Sie bei Bedarf separate Zielseiten bewerben. In diesem Fall wird die URL kurz, präzise und klar. 

Hauptgründe für die Verwendung von Subdomains oder Unterverzeichnissen auf Websites 

Wenn Sie den organischen Verkehr auf Ihrer Website steigern möchten, kann die Pflege einer Subdomain oder eines Unterverzeichnisses sehr effektiv sein. Lassen Sie uns alle Gründe für die Verwendung einer Subdomain oder eines Unterverzeichnisses auf Ihrer Website untersuchen. 

Vorteile der Verwendung von Website-Subdomains

Wenn Sie eine Hauptstammdomäne haben und verschiedene Abteilungen betreiben möchten, die unter dieser Hauptdomäne angesiedelt sind, ist die Pflege von Subdomänen ein Muss. Durch die Organisation von Subdomänen können Sie separate Abteilungen erstellen. Beispielsweise trennt wpdeveloper.com seinen Support-Service von seiner Hauptdomäne, indem es einfach eine andere Subdomäne pflegt. 

Wenn Sie eine Subdomain für eine bestehende Website erstellen, die in Suchmaschinen besser platziert ist, wird Ihre Subdomain sofort indexiert und Sie können von einem guten Suchmaschinenergebnis profitieren. Wie bereits erwähnt, werden Subdomains von jeder Suchmaschine als von der übergeordneten Domain getrennte Websites betrachtet. 

Dadurch können die von Ihnen erstellten Subdomains neben Ihrer Hauptdomain in den Suchergebnisseiten (SERPs) erscheinen, wodurch Ihre Konkurrenten in den Suchmaschinen-Rankings nach unten rutschen und die Autorität Ihrer Website steigt. Sie können in den URLs Ihrer Subdomains spezifische und gut recherchierte Schlüsselwörter verwenden, die den Verkehr Ihrer Website steigern, indem sie den eigentlichen Zweck der Hauptdomain hervorheben. 

Laut Google werden die meisten Spezialseiten stark beworben, nicht die großen, offiziellen Seiten. Wenn Sie ein besseres Ranking und eine gute SEO-Leistung erzielen möchten, müssen Sie über genügend Backlinks oder externe Links zu Ihrer Website oder der Hauptdomäne verfügen. 

Vorteile der Verwendung eines Website-Unterverzeichnisses 

Wenn Sie eine Technologie wie Google Analytics verwenden, um die Leistung Ihrer Site zu verfolgen, werden die Daten für die gesamte Site kombiniert, anstatt sich aufgrund der Verwendung von zwei Domänen nur ein paar Punkte ansehen zu müssen. Da Sie Ihrer Site kontinuierlich Inhalte hinzufügen, werden diese möglicherweise häufiger gecrawlt. Infolgedessen wird Ihre SEO-Autorität von Ihrer Hauptsite übernommen. 

Unterverzeichnisse sind leichter analytisch nachvollziehbar da Sie von einem Ort aus auf alle Informationen zugreifen können. Wenn Sie Google Analytics verwenden, helfen Ihnen Unterverzeichnisse dabei, Websites und die Nutzung jeder Website zu vergleichen. 

Codeänderungen sind in einem Unterverzeichnis einfacher. Da alle Dateien in einem einzigen Unterverzeichnis verfügbar sind, ist es möglich, den Codespeicherort innerhalb der primären Domäne problemlos zu bearbeiten oder zu ändern. 

subdomain or subdirectory

Wenn Sie durch eine bessere Navigation für ein besseres Benutzererlebnis sorgen können, wird sich der SEO-Score Ihrer Website automatisch verbessern. Sie können den Inhalt Ihrer Website ganz einfach über Unterverzeichnisse verwalten, in denen Benutzer die Seite erkunden und von einer Seite zur nächsten springen können. 

Subdomain oder Unterverzeichnis: Wählen Sie eines für eine bessere SEO

Wenn Sie darüber nachdenken, für Ihre Website eine Subdomain oder ein Unterverzeichnis zu erstellen, um Ihren Stamminhalt zu verwalten, müssen Sie einige wichtige Punkte berücksichtigen. Zum Beispiel Ihr Geschäftsziel, SEO-Strategien, Website-Inhalte und Verwaltungsziel, Website-Strukturund sogar die Benutzererfahrung. Was auch immer Sie wählen, nichts ist irreversibel. 

Wenn Ihre Website ein bestimmtes Thema hat, empfiehlt es sich, Unterverzeichnisse zu verwenden. Sie veröffentlichen ähnliche oder verwandte Inhalte im selben Unterverzeichnis. In diesem Fall trägt dies zu einer guten SEO Ihrer Website bei. 

Wenn Sie jedoch eine Website mit unterschiedlichen Inhalten oder Nischen unter einer einzigen Hauptdomäne haben, ist die Subdomänenverwaltung für Sie von Vorteil. Da Google jede Subdomäne als unterschiedliche Sites registriert, ist die Verwaltung unterschiedlicher Subdomänen unter einer Domäne einfacher. In diesem Fall spielen auch unterschiedliche Schlüsselwörter eine Rolle bei der Indizierung jeder Ihrer Subdomänen in Suchmaschinen. Für eine maßgebliche Websitepräsenz sind Subdomänen ein Muss. 

Wenn Sie diesen Blog informativ finden, um die Verwendung von Subdomains oder Unterverzeichnissen zur Verbesserung der SEO-Leistung zu verstehen, Abonnieren Sie unseren Blog und lesen Sie mehr ähnliche Blogs. Seien Sie Teil unserer Community um Ihre wertvollen Gedanken zu teilen. 

Laden Sie unseren ultimativen Shopify SEO-Leitfaden für 2023 herunter

Bild von Arshiana Tarannum

Arshiana Tarannum

Als Absolventin der Literaturwissenschaften ist Arshiana immer begeistert vom Schreiben. Als Content Writer probiert sie verschiedene Schreibstile aus. Zu ihren Hobbys zählen Malen und humorvolle Gespräche.

Teilen Sie diese Geschichte

KOSTENLOS · KOSTENLOS · KOSTENLOS

Holen Sie sich Ihren Shopify SEO-Leitfaden für 2024

Lernen Sie eCommerce SEO und steigern Sie Ihr Geschäftswachstum

Abonnieren Sie unseren fantastischen Newsletter

Abonnieren Sie die neuesten Updates

Kostenlos. Sie können sich jederzeit abmelden.