Haben Sie einen plötzlichen Rückgang der Rankings bemerkt, egal wie sehr Sie versucht haben, etwas auf der SERP (Search Engine Result Page) von Google zu platzieren? Im Gegenteil, waren Sie schon einmal überrascht, dass Sie plötzlich ganz oben auf der Liste standen? Suchergebnisse mit einem Keyword, auf das Sie schon lange abzielen? All diese unerwarteten Änderungen passieren aufgrund von SERP-Volatilität – eine kritische, aber unvermeidliche Überlegung in der Welt der Suchmaschinen. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, was es damit auf sich hat, warum es wichtig ist, es zu berücksichtigen, die Gründe dafür und Tipps, wie Sie es überwinden können. Lassen Sie uns tiefer eintauchen.
Was ist SERP-Volatilität?
Der Begriff bezeichnet lediglich die dramatische Schwankungen (Steigerung/Verminderung) der Rankings für jede Webseite in den Google SERPs. Das ist zweifellos frustrierend für Websitebesitzer, da sich die Auswirkungen direkt auf den Website-Verkehr auswirken. Diese erheblichen Schwankungen in den SERPs können entweder hoffnungsvoll oder alarmierend sein, wenn sie auftreten.
Obwohl es eine große Herausforderung ist, die SERP-Volatilität ständig im Auge zu behalten, kann ein strategischer Plan eine Lösung zur Überwindung dieser Probleme sein. Sie müssen lediglich die Grundursachen und die verfügbaren Lösungen verstehen, um mit ihnen umzugehen.
Letztes Jahr führte Semrush eine Studie zu SERP Volatilität für gängige Branchen in den USA Sie analysierten die Top 20 Suchergebnisse über einen Monat und fanden eine durchschnittliche Volatilität von 4,8 für Desktop und Mobilgeräte. Das bedeutet, dass Webseiten in diesem Zeitraum im Durchschnitt um 4,8 Positionen nach oben oder unten gerutscht sind.
SERP-Volatilität entsteht, weil Suchmaschinen herausfinden, welche Seiten für Benutzer nützlich sind. Bei Milliarden von Seiten im Internet müssen Suchmaschinen entscheiden, welche sie in welcher Reihenfolge anzeigen. Sie tun dies, indem sie die Ergebnisse verschieben und sehen, ob die Leute darauf klicken und sie hilfreich finden.
Bis jetzt wissen wir, was SERP-Volatilität eigentlich ist, aber jetzt stellt sich die Frage, warum es für Sie wichtig ist, ihr Ausmaß zu kennen.
Warum ist es wichtig, über die SERP-Volatilität Bescheid zu wissen?
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein SEO-Profi. Dann ist es offensichtlich, dass Sie viel Zeit damit verbringen, den Verkehr und die Sichtbarkeit Ihrer Kunden Tag für Tag, Monat für Monat und sogar Jahr für Jahr zu steigern. Dazu müssen Sie auf die SERP-Volatilität achten, da diese direkt mit der Sichtbarkeit und Suchleistung Ihrer Kunden zusammenhängt.
Die meisten Marken sind auf Marken-/Nichtmarken-Keywords angewiesen, um Verkehr steigern und Konvertierungen auf ihren Webseiten, was zu einem ultimativen Geschäftswert führt. Und plötzlich waren alle Ihre Bemühungen umsonst, weil sich die SERP-Ergebnisse dramatisch verändert haben. Die Situation wird für Sie verheerend sein, wenn Sie Ihren Rang verlieren.
Was sind die Gründe für die SERP-Volatilität und wie können Sie mit dieser Situation umgehen? Dies ist Teil der folgenden Diskussion. Wir möchten Sie jedoch nur darüber informieren, dass Sie verstehen, dass die SERP-Volatilität wichtig ist und Sie sie ernst nehmen müssen.
Was sind die Gründe für die SERP-Volatilität: 5 wichtige Gründe
Es gibt viele Gründe für die SERP-Volatilität. Im Folgenden nennen wir Ihnen die häufigsten, aber wichtigsten, die Sie bei der Bewältigung solcher Situationen berücksichtigen müssen.
1. Häufige Algorithmus-Updates
Der erste und wichtigste Grund für die SERP-Volatilität sind Algorithmus-Updates. Zum Beispiel Updates wie die März 2023 Core Update für Google waren ein großes Update, das zu einer hohen SERP-Volatilität führte. Das Update bestand darin, dass nur qualitativ hochwertiger Inhalt, der die Benutzerabsicht erfüllt, in den Google-SERPs einen hohen Rang einnehmen würde. Aus diesem Grund wurden die SERP-Ergebnisse durch einen erheblichen Effekt erschüttert.
Das Algorithmus-Update ist nicht nur einer der Hauptgründe, sondern tatsächlich der Hauptgrund für die SERP-Volatilität. Google arbeitet ständig daran, das beste Endbenutzererlebnis zu bieten. Einige Updates werden jedoch möglicherweise von Google nicht angekündigt, da es sich um kleinere Updates handelt. Die größeren Updates sorgen jedoch immer für Chaos in den SERP-Ergebnissen. Aus diesem Grund müssen Sie das größere Algorithmus-Update immer im Auge behalten.
Das ultimative Ziel von Google ist es, dem Benutzer mit diesen Updates bei jeder Suche das beste Erlebnis zu bieten. Es versteht sich von selbst, dass Sie sich an diese Updates anpassen müssen, um in diesem SERP-Ranking-Wettbewerb ein starker Konkurrent zu bleiben.
2. Nutzerverhalten
Ein weiterer wichtiger Grund für die SERP-Volatilität ist das Nutzerverhalten. Google denkt immer an seine Nutzer, daher können sich die Rankings je nach Interaktion der Nutzer mit den Suchergebnissen ändern. Wenn Nutzer nach etwas suchen, versucht Google die besten relevanten Ergebnisse liefern damit die Benutzer ein großartiges Erlebnis haben. Wir können also sagen, dass das Benutzerverhalten so wichtig ist, dass es sogar beeinflussen kann, was relevant ist und was nicht.
Wenn beispielsweise ein Benutzer sehr viel Zeit auf einer bestimmten Webseite verbringt und nach einem bestimmten Schlüsselwort sucht, wird diese Seite mit diesem Schlüsselwort höher eingestuft, da Google diese Webseite als relevant ansieht. Schließlich erfüllt sie die Benutzeranfragen.
Um den Einfluss des Nutzerverhaltens auf das Ranking zu verstehen, können Sie einige Kennzahlen berücksichtigen:
- Klickrate (CTR): Die Klickrate bezieht sich auf den Prozentsatz der Personen, die auf Ihre ULR klicken, sobald diese im Suchergebnis erscheint. Um eine gute Klickrate zu erzielen, achten Sie darauf, ansprechende und relevante Titel-Tags und Meta-Beschreibungen zu verfassen..
- Engagement-Rate: Sobald Sie den Klick erhalten haben, geht es darum, wie viele Leute mit Ihrer Site interagieren. So messen Sie das: Sie können Likes und Shares für Ihre Posts zählen.
- Zeit vor Ort: Nachdem Sie Ihre Website oder eine bestimmte Seite aufgerufen haben, können Sie sehen, wie viel Zeit die Leute dort verbringen. Um dies zu verbessern, müssen Sie nur qualitativ hochwertige Inhalte mit ansprechenden Bildern, Videos, GIFs usw. erstellen.
- Absprungrate: Das ist sehr besorgniserregend! Die Absprungrate gibt den Prozentsatz der Personen an, die Ihre Site besuchen, sie aber wieder verlassen, ohne Zeit zu verbringen. Eine hohe Absprungrate deutet darauf hin, dass Ihr Inhalt nicht den Erwartungen der Benutzer entspricht. Deshalb müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Inhalt relevant genug ist und Ihr Publikum fesseln kann.
3. Unterschiedliche Benutzerabsicht
Wenn Leute nach Dingen suchen, versucht Google immer, hilfreiche Ergebnisse anzuzeigen. Aber es gibt Zeiten, in denen Leute mit denselben KWs zu einem anderen Zweck suchen. Wenn jemand zum Beispiel nach „E-Mail-Marketing' ist ein sehr allgemeines Schlüsselwort. Sie suchen möglicherweise danach, was es ist, wie man anfängt, wo man anfängt und nach Tools, die beim Einstieg hilfreich sein können usw.
Google möchte jedoch immer, dass Websites den tatsächlichen Suchanfragen der Benutzer entsprechen. Daher ist es besser, über spezifische Dinge zu schreiben als über genetische.
4. Hoher Wettbewerb mit Schlüsselwörtern
Je schwieriger es ist, ein Wort zu finden, desto mehr Leute werden es verwenden wollen. Diese beliebten Wörter ändern sich häufig und es besteht ein hohes Potenzial für SERP-Volatilität. Sie müssen also planen, wie Sie sie verwenden, und sie regelmäßig genau beobachten.
5. Themen im Trend & SERP-Funktionsänderungen
Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) unterliegen häufigen Schwankungen. Googles kontinuierliches Experimentieren mit SERP-Funktionen wie Rich Snippets kann die Ergebniskonfigurationen erheblich beeinflussen. Darüber hinaus beeinflusst die Dynamik aktueller Themen die Zusammensetzung der Suchergebnisse.
Wie können Sie die SERP-Volatilität messen – die 3 besten Tools
Es gibt eine große Auswahl an Tools zur Messung der SERP-Volatilität. Nachfolgend haben wir die effektivsten und von den Benutzern am besten genutzten Tools aufgelistet.
1. Mozcast
Um nach SERP-Volatilität zu suchen, Mozcast ist eines der von Benutzern am häufigsten empfohlenen Tools. Das interessanteste Feature dieses Tools ist der Wetterbericht. Dieser Bericht zeigt tatsächlich an, wie turbulent der Google-Algorithmus in den letzten drei Monaten war.
Wenn das Wetter heißer und stürmischer wird, deutet dies auf die unvorhersehbare Natur der SERPs in den kommenden Tagen hin. Ein weiterer Vorteil des Tools ist, dass es kostenlose Nutzung und zeigt den eigentlichen Bericht.
2. Semrush-Sensor
Wenn wir über SERP-Volatilitätstools sprechen, Semrush-Sensor ist ein weiteres wichtiges und häufig verwendetes Tool. Die Visualisierung ist erstaunlich, insbesondere der Umschaltvorgang zwischen Mobilgerät und Desktop, Ländern, Kategorien und mehr. Darüber hinaus kann das Tool verschiedene SERP-Funktionen wie Featured Snippets, Instant Ads und mehr vergleichen.
3. Algoroo
In der Liste der SERP-Sichtbarkeitstools, Algoroo Auch mit seinen wöchentlichen Gewinner- und Verliererergebnissen kann sich das Tool sehen lassen. Das Tool zeigt Berichte an, die auf die Google-Updatedaten abgestimmt sind. So lässt sich leicht nachvollziehen, welches Update sich (positiv oder negativ) auf Ihre Website ausgewirkt haben könnte.
So gehen Sie mit SERP-Volatilität um: 6 Profi-Tipps
Der erste und wichtigste Tipp im Umgang mit der SERP-Volatilität lautet: Keine Panik, Ruhe bewahren! Nehmen Sie sich Zeit, um herauszufinden, wo das Problem liegt, und arbeiten Sie entsprechend. Sie werden sicher wieder auf dem richtigen Weg sein. Und um Ihnen bei der Problemsuche zu helfen, haben wir unten einige Tipps für Sie:
1. Überwachen Sie Ihre Sichtbarkeit ständig
Um mit der SERP-Volatilität umzugehen, gibt es nichts Wichtigeres als Überwachen Sie Ihre Schlüsselwörter ständig um Änderungen in den Google-SERPs zu sehen. Überprüfen Sie Ihre Zielseiten sorgfältig, um eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Schlüsselwörter und Seiten betroffen sind. Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre Seite die Erwartungen der Endbenutzer erfüllt oder nicht.
Die Überprüfung verlorener Backlinks und der Ladezeit Ihrer Website ist jedoch grundlegend, aber wichtig, um mit der SERP-Volatilität umzugehen. Eine wichtige Anmerkung: Wenn Sie einen Rückgang des Datenverkehrs feststellen, bedeutet dies nicht, dass Sie vom Google-Kernalgorithmus betroffen sind. Google passt das Kernupdate ständig an, sodass Ihr verringerter Datenverkehr nur vorübergehend auftreten kann.
2. Optimieren Sie Ihre Website richtig für Mobilgeräte
Es gibt Tausende von Websites, die sich nur auf die Desktop-Optimierung konzentrieren und die mobile Optimierung ignorieren. Dann fragt man sich, warum die Website von dem Update betroffen ist. Es geht nicht nur um die Optimierung, sondern es gibt auch Websites, die immer noch nicht bestehen. Wichtige Web-Vitalwerte (CWV).
Zweifellos kann eine fehlende Optimierung für Mobilgeräte zu einem Rückgang des Datenverkehrs führen, da Benutzer heutzutage nach einem besseren mobilen Erlebnis suchen. Die Zeiten, in denen alles auf den Desktop ausgerichtet war, sind vorbei.
3. Verfolgen Sie weiterhin Website-Änderungen und beheben Sie technische Probleme
Sie werden uns vielleicht zustimmen, dass Entwickler eine Angewohnheit haben: Sie (Entwickler) führen häufig Site-Updates durch (die offensichtlich für einen bestimmten Zweck erforderlich sind), ohne das SEO-Team zu informieren. Wenn sich dadurch Titel-Tags, Seitenüberschriften oder URL-Strukturen ändern, sinken die Rankings und der Datenverkehr drastisch.
Daher ist es unerlässlich, über die richtigen Kommunikation zwischen Entwicklern und SEO-Experten während Sie technische Änderungen an der Site vornehmen. Behalten Sie den Überblick und beheben Sie technische Probleme, während Sie auf dem Laufenden bleiben.
4. Schauen Sie auf Ihre vorherigen Daten zurück
Das Übersehen früherer/historischer Daten ist einer der kritischen Aspekte für Marken und SEO-Experten. Wenn Sie auf Ihre historischen Daten zurückblicken, können Sie KWs und Seiten aufdecken, die einst eine hohe Leistung hatten, aber aus den SERPs gerutscht sind und möglicherweise ein paar kleinere Probleme hatten.
Kleinere Probleme können veraltete Inhalte, technische Probleme oder insgesamt eine schlechte Inhaltsstrategie sein. Darüber hinaus haben Sie möglicherweise hochwertige Backlinks verloren, was zu einem Rückgang der SERPs führen könnte. Es versteht sich von selbst, dass die Überprüfung früherer Daten unerlässlich ist, um mit der SERP-Volatilität umzugehen.
5. Verily Analytics richtig konfigurieren
Stimmt oder nicht – falsch konfigurierte Analysen sind passiert? Falsch konfigurierte Analysen, die Fehlen eines Tracking-Codes bei neuen Seitenvorlagen oder die Tracking-Code-Vervollständigung wurde aus den Seitenvorlagen entfernt.
Um mit der SERP-Volatilität umzugehen, müssen Sie sicherstellen, dass die Tracking-Codes auf allen Webseiten Ihrer Site vorhanden sind und der Code für Suchmaschinen zugänglich ist.
6. Führen Sie ein umfassendes Site-Content-Audit durch
Wenn es an der Benutzerinteraktion mit dem Inhalt der Website mangelt, wird die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen sinken. Sie müssen den Inhalt Ihrer Website gründlich prüfen. Fragen Sie sich selbst! Glauben Sie, dass der Inhalt qualitativ hochwertig bleibt? Ist Ihr Inhalt gut genug, um den Wert, die Transparenz und die Informationen zu bieten, die Benutzer benötigen? Haben Sie die Suchergebnisse erfüllt, die Sie brauchen?
Wie? Vergleichen Sie einfach Ihren Inhalt mit dem Ihrer Konkurrenten, die in den SERPs weit oben rangieren, und finden Sie einen Weg, Ihre Konkurrenten zu übertreffen. Suchen Sie nach fehlenden Komponenten, die Ihre Konkurrenten hatten.
Ein Alleskönner — Wenn Ihr Inhalt Ihr Publikum nicht fesseln kann und nicht die Informationen liefert, die es braucht, wird Google Sie in den Suchergebnissen nicht priorisieren. Alles, was Sie tun müssen, ist, qualitativ hochwertige und hilfreiche Inhalte zu erstellen. Dazu können Sie den folgenden Schritten folgen: EEAT-Richtlinien.
Halten Sie die Augen offen und gehen Sie gut mit der SERP-Volatilität um
Wenn Sie eine Marke besitzen, eine Website besitzen oder Vermarkter sind, gibt es keine Alternative dazu, sich über Google-Updates auf dem Laufenden zu halten, um die Schwankungen in der Sichtbarkeit zu erkennen. Das oben genannte Tool kann Ihnen dabei helfen, die Änderungen zu verfolgen und zu erkennen, was getan werden muss. Wie bereits gesagt: Keine Panik. Stellen Sie sicher, dass Sie auch die oben genannten Tipps zum Umgang mit SERP-Volatilität markiert haben.
Integrieren Sie Ihre SEO-Strategie richtig und denken Sie an eines:Inhalt ist König.' Schreiben Sie also aufschlussreiche Inhalte, die den Benutzern helfen, ihre Probleme zu lösen. Ich hoffe, Ihnen hat das Lesen des Blogs gefallen. Um ständig mehr SEO-Tipps und Tricks zu erhalten, Abonnieren Sie unseren Blog sofort.